Aktuelles aus dem TV Ratingen
Tag der offenen Tür
Sport- und Bewegungskindergarten Springmäuse

Am 10. Oktober 2020 öffnet unser Sport- und Bewegungskindergarten Springmäuse für alle interessierten Eltern und Kinder seine Türen.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen unsere Einrichtung, unser Konzept und die Erzieherinnen kennenzulernen.
Es besteht ebenso die Möglichkeit der Anmeldung für das Jahr 2021/2022.
Aufgrund der derzeitigen Coronasituation ist eine telefonische Terminvereinbarung vorab zwingend erforderlich: Tel. 02102 - 20 96 24
Wir freuen uns auf Sie!
Schwimmer des TV Ratingen haben Durststrecke gut überwunden

Wie fast alle Sportler mussten auch die Schwimmer des TV Ratingen in Zeiten von Corona alternative Trainingsmöglichkeiten finden. So wurde das Training von März bis Mai an Land verlegt und individuell an sich gearbeitet. Mitte Mai konnte der TV dann Athletik-Training für die einzelnen Mannschaften anbieten, bevor es dann ab Ende Juni wieder für kurze Einheiten ins Hallenbad ging. Seit dem Sommer läuft der Trainingsbetrieb für die Ratinger Schwimmer zwar, aber der Umfang aus Zeiten vor Corona ist noch nicht wieder erreicht.
Am Wochenende des 27./28.September konnten die Schwimmer aus der 2. bis 5. TV-Mannschaft dann endlich im Rahmen eines kleinen und mit erheblichen Schutz für die Teilnehmer, ,einen Schwimmwettkampf in Neuss besuchen und ihre Form überprüfen. Mit ca. 50 Kindern lief der TV unter den strengen Hygienevorschriften im frisch renovierten Neusser Stadtbad auf und trat gegen Athleten aus Geldern, Herzogenrath und Neuss an. Alle Beteiligten waren gespannt, wie die lange Durststrecke sich auf die Leistungen der Kinder ausgewirkt hat. Neben der Formüberprüfung ging es für einige Schwimmer auch darum, sich noch für die im November anstehende NRW-Meisterschaften und im Dezember (hoffentlich) stattfindenden Deutschen Jahrgangsmeisterschaften zu qualifizieren.
Schon vor den ersten Starts war klar, dass die Kinder voll motiviert und begeistert zum Startblock gingen, endlich ging es wieder in den Wettkampf. Eine Erleichterung die man nach fast 7 Monaten Wettkampfpause fast schon greifen konnte!
Die Wettkampfergebnisse sprachen für sich, der Aufbau aus „Hausaufgaben“ im Lockdown, Krafttraining bis zur Badöffnung und dann Wassertraining unter Coronabedingungen brachten zahlreiche Bestzeiten für die jungen Sportler auf die Stoppuhr!
Nach dem Wettkampf sah man in viele zufriedene Gesichter. Sowohl Sportler, als auch Trainer waren mit dem ersten Test sehr zufrieden und sehen, dass der Trainingsausfall nicht die befürchteten Auswirkungen hatte. Es gab viele Bestzeiten, gute Platzierungen und die Erkenntnisse, wie das weitere Training ausgestaltet werden muss.
Der Wettkampf vor leeren Besucherrängen fühlte sich schon anders an, aber aktuell ist es wichtig, dass die Sportler die Möglichkeit haben ihre Form zu überprüfen und sich mit anderen zu messen und sogar mögliche Qualifikationen zu erreichen. So gibt es in 2020 für die NRW (Wuppertal)- und Deutschen Jahrgangsmeisterschaften (Dortmund) keine Qualifikationszeiten, sondern das Teilnehmerfeld wird auf besten 16 Teilnehmer je Jahrgang reduziert. Vor diesem Hintergrund ist man für jeden Wettkampf dankbar und hoffe auf weitere Veranstaltungen in dieser Art.
Drei Landestitel für Athletinnen des TV Ratingen

Am letzten Wochenende fanden für die Leichtathleten der U16, U18 und U20 die Landesmeisterschaften in Essen statt. Für den TV Ratingen nahmen fünf Athletinnen erfolgreich an den Meisterschaften teil.
Den ersten Landestitel für den TV Ratingen konnte sich Anna Holzmann (U20) im Hochsprung mit einer Leistung von 1,64 Metern sichern. Kurz drauf folgte dann schon der zweite Titel. Femke Averdick (U20) ließ den Speer auf 37,50 Meter fliegen und freute sich nicht nur über den Landesmeistertitel, sondern auch über eine neue Bestleistung. Das Tripple an diesem Tag machte Julia Holzmann (U18) im Weitsprung perfekt. Ihrem Sprung auf 5,73 Metern konnte niemand der Mitstreiterinnen Paroli bieten.
Jana Barluschke (U20) trat bereits am Samstag im Weitsprung an. Mit ihrem Sprung von 5,25 Metern lag sie bis kurz vor Schluss an der Spitze des Feldes, wurde dann aber noch von einer Gegnerin abgefangen. Dennoch blieb die Freude über den Vize-Landesmeistertitel, ihr bisher größter Einzelerfolg.
Eine weitere Bestleistung im Speerwurf gab es für Marie Göllner (U18). Ihr Wurf von 32,91 Metern reichte für Platz fünf.
Am gleichen Wochenende startete Langläufer Jonah van Thiel (M15) in Köln beim Eröffnungssportfest „Blaue Bahn“ des TuS Köln rrh. über die 800 Meter und konnte seine Bestleistung um über 5 Sekunden auf 2:13,82min steigern und in seiner Altersklasse gewinnen.
Zu den letzten Freiluftwettkämpfen in der sogenannten Late Saison starten am kommenden Wochenende die U16, U18 und U20 Athletinnen erneut bei den Landesmeisterschaften, die in zwei Sessions aufgeteilt wurden, in Rhede. Für die U12 und U14 Nachwuchssportler geht es am ersten Oktober Wochenende nach Remscheid.
Gesundheitstage beim TV Ratingen vom 7.10. - 11.10.2020

Um das Immunsystem für die kommende kühlere Jahreszeit zu stärken, veranstaltet der TV Ratingen vom 7.10. – 11.10.2020 seine Gesundheitstage.
In Form von Vorträgen, Workshops & Schnupperangeboten stellt der Verein sein Angebot vor.
Start ist am 7.10.2020 um 10:00 Uhr in Ratingen Mitte. In einem informativen Vortrag läutert Nick Schlosser einfach und verständlich, wie man bis ins hohe Alter fit und gesund bleibt, Rückenschmerzen effektiv und nachhaltig bekämpft und wie man seine Lebensqualität erhöht. Der kostenlose Vortrag richtet sich an alle, die mit minimalem Aufwand maximalen Erfolg aus ihrem Training herausholen möchten. Aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse, gepaart mit den neuesten Geräten auf dem Fitnessmarkt sorgen für ein erfolgreiches und sicheres Training.
Im Anschluss steht das Team des TV Ratingen für Beratungsgespräche und Informationen zur Verfügung.
Am 09.10.2020 steht das Herz im Vordergrund. Um 16:30 Uhr wird Martina Huttenlocher Möglichkeiten und Vorteile des Herz-Kreislauftrainings erläutern. Abschluss der Gesundheitstage ist ein Achtsamkeitsworkshop am Sonntag, 11.10.2020 von 11:00-13:30 Uhr. In Form verschiedener Praxisblöcke werden hier Trainingsmöglichkeiten zur Selbstfokussierung und Stressreduzierung vorgestellt.
Das gesamte Programm ist auf der Homepage des Vereins einsehbar. Eine Anmeldung ist aufgrund der Corona-Schutzmaßnahmen für die meisten Veranstaltungen zwingend erforderlich.
Weitere Informationen gibt es telefonisch oder per Mail bei Lena Kreft (02102 209628, lena.kreft@tv-ratingen.de)
Programmübersicht:
Tag | Uhrzeit | Programm |
Mittwoch, 07.10.2020 | 10.00 Uhr | EGym Vortrag und Sportberatung im Sportzentrum Mitte |
Donnerstag, 08.10.2020 | 18.00 Uhr | EGym und Sportberatung im Fitnessstudio Ratingen Ost (Kokkolastraße, 40882 Ratingen) |
Freitag, 09.10.2020 | 16.30 Uhr | Herzsportnachmittag im Sportzentrum Mitte |
Sonntag, 11.10.2020 | 11.00-13.30 Uhr | Achtsamkeitsworkshop im Sportzentrum Mitte |
Übergreifende Angebote an beiden Standorten
- Schnupperstunden im Kursangebot (siehe Kursplan)
- Probetraining im Fitnessstudio
- Körperanalyse im Fitnessstudio Mitte und Ost
Vorherige Anmeldung bei allen Angeboten erforderlich!
Anmeldung unter: 02102 2096-0 oder lena.kreft@tv-ratingen.de
Neuer Kursplan ab Oktober

Liebe Mitglieder und Kursteilnehmer/innen,
nach einem schönen und langen Outdoorsommer geht es ab Oktober zurück in unsere Sporträume. Natürlich steht auch hierbei weiterhin eure und unsere Gesundheit an 1. Stelle, sodass wir viele Vorkehrungen treffen, um auch den Indoorsport coronasicher durchführen zu können.
Auch Indoor bleiben die Bodenmarkierungen für die Abstandseinhaltung bestehen, eine vorherige Anmeldung über Sportmeo ist zwingend erforderlich.
Für eine ausreichende Durchlüftung sorgen offene Fenster und Türen, sowie unsere Belüftungsanlage im Kursraum Ratingen Ost. Dank dieser findet dort ein 7-facher Luftaustausch pro Stunde statt. Dies sind optimale Hygienevoraussetzungen. Weiterhin wird die Kursdauer von 45min bestehen bleiben und auch an das Desinfizieren müssen wir uns weiter gewöhnen.
Neben einem Hygieneplan gibt es zudem einen neuen Kursplan mit alten & neuen Angeboten. Jump und Sling-Training kann nach langer Pause wieder stattfinden. Mit „Rock the Billy“ gibt es ein neues Angebot für alle Tanzinteressierte. Klassische Rückenstunden und Body Pump-Stunden runden das Angebot gemeinsam mit Pilates & Yoga Angeboten ab. Kursräume sind das Fitnessstudio in Ratingen Ost, unsere Sporträume am Standort Mitte (Stadionring 5, 40878 Ratingen), sowie städtische Turnhallen.
Klickt euch durch den Plan und schaut jetzt schon, welche Kurse ihr ab Oktober besuchen wollt. Die Kurse im Studio Ost stehen dabei ausschließlich Mitgliedern der Abteilung Fitnessstudio & Gruppenfitness zur Verfügung. Nichtmitglieder haben weiterhin die Möglichkeit alle Kurse im Standort Mitte sowie in den städtischen Turnhallen für 7€/h zu buchen.
Eine Buchung und Anmeldung für die erste Oktoberwoche (05.10-09.10.2020) ist ab dem 28.09.2020 möglich.
Wir freuen uns auf euch!
HIER geht's zum neuen Kursplan
DM Bronze für Julia Holzmann

Vom 04. bis zum 06. September trafen sich die besten Leichtathleten der Altersklassen U18 und U20 aus ganz Deutschland in Heilbronn zu den Deutschen Meisterschaften. Zu ihnen gehört im Dreisprung auch die gerade siebzehnjährige Bundeskaderathletin Julia Holzmann vom TV Ratingen.
Bereits am Donnerstag machte sie sich mit ihrem Trainer Klaus Suhl auf den Weg nach Heilbronn um für den Start am Freitag topfit zu sein. Mit Medaillenambitionen angereist, zeigte Holzmann auf beeindruckende Art und Weise unter den Augen von ihrem Trainer und den Bundestrainern mit ihren Sprüngen, dass dies kein Traum bleiben sollte. Den ersten Sprung musste sie noch abbrechen, doch sie behielt die Nerven und mit dem zweiten Sprung verbesserte sie ihre gerade erst vor kurzem aufgestellte Bestleistung um fast 20 Zentimeter. Mit diesem Ergebnis schob sie sich auf Rang drei und gewann die Bronzemedaille. Weitere gute Sprünge zeigten, dass dies kein Ausrutscher war und ihre Formkurve aufsteigend ist.
Direkt nach dem Wettkampf freute sich Holzmann über die Glückwünsche des Bundestrainers, der sie aufgrund ihrer ansteigenden Form von NK2 Kader in den NK1 Kader berufen hat. Gleichzeitig sprach er eine Einladung zu einem Kaderlehrgang im Olympischen Trainingszentrum Kienbaum Anfang Oktober aus.
Trainer Klaus Suhl, Abteilungsleitung Petra Lauret und das komplette Team der Leichtathleten des TV Ratingen sind stolz, ein solches Ausnahmetalent in ihren Reihen zu haben
Nun hat Julia Holzmann einige Tage frei, bevor sie noch die Landesmeisterschaften Mitte September im Dreisprung und im Weitsprung bestreitet.
Geänderte Hallenbelegung für die Angebote Geräteturnen, Kinder- und Schülersport, Move´n Dance, Trendsport und Volleyball
Ab Montag, 31.8.2020, steht uns die Turnhalle der Liebfrauenschule für unseren Vereinssport vorerst nicht mehr zur Verfügung.
Das Erzbistum Köln, welches Träger der Turnhalle ist, hat beschlossen, die Turnhalle der Liebfrauenschule für den Schul- und Vereinssport zu sperren.
Wir haben es geschafft alle Angebote, die bisher in der Turnhalle der Liebfrauenschule stattgefunden haben, in andere Turnhallen zu verlegen.
Die neuen Übersichten finden Sie unter "Sportangebote starten am 17.8.2020"
Neustart der Rehabilitationsstunden

Liebe Rehasportteilnehmer/innen,
haben wir schon miteinander telefoniert? Wissen Sie schon, dass ihr Rehasportkurs wieder gestartet ist?
Wenn nicht, meldet Sie sich telefonisch (02102 209614) oder per Mail (lena.kreft@tv-ratingen.de)!
Das Rehasportteam freut sich, sie wieder bei uns begrüßen zu dürfen.