Aktuelles aus dem TV Ratingen
Julia Holzmann wird Deutsche Meisterin 2018
Deutscher Mehrsprung Cup
Am ersten Dezemberwochenende trafen sich knapp 50 hochmotivierte Athlet/innen aus ganz Deutschland mit ihren Trainern in Hannover, um ihr Sprungvermögen beim 7. Deutschen Mehrsprung Cup unter Beweis zu stellen. Massala Felski, Nachwuchs-Bundestrainern, begrüßte am Freitag alle Teilnehmer und lud die mitgereisten Trainer am Abend noch zu einem Vortrag zum Thema „Lauf- und Sprungmechanik von Mehrfachsprüngen“ ein.
Für den TV Ratingen reisten Julia Holzmann und Marie Göllner mit ihrem Trainer Klaus Suhl an.
Am Samstagmorgen wurde es dann für die Athlet/innen ernst. Zuerst erfolgte die Begrüßung durch den Dreisprung Bundestrainer Charles Friedek mit kurzer Erklärung zum Tagesablauf. Als Erstes hieß es über 30m fliegend sein Bestes zu geben – hier wurden die Zeiten gemessen. Im Anschluss ging es zu der Sandgrube für die Mehrfachsprünge.
Nach dem Sieg bei dem NRW Mehrsprung Cup zwei Wochen zuvor in Köln zeigte Julia Holzmann erneut, dass der Mehrsprung ihr Steckenpferd ist. Mit 17,68 Metern dominierte sie die starke Konkurrenz und wurde Deutsche Meisterin der Altersklasse W15. Nur 4 Zentimetern fehlte ihr für den Deutschen Rekord, welcher seit 2013 Bestand hat, an diesem Tag – angesichts toller konstanter Sprünge wurde dies aber dann zur Nebensache.
Marie Göllner kam an diesem Tag mit Platz 10 unter die TOP Ten der Altersklasse W14!
Lobende Worte gab es zum Abschluss von dem Bundestrainer und Nachwuchs-Bundestrainer an die beiden Athletinnen. Von den „Freunde der Leichtathletik“, welche diese Veranstaltung finanzierten, werden die Siegerinnen und Sieger im Jahr 2019 eine Einladung zu einem Lehrgang erhalten.
Volleyballtrainer gesucht

Wir suchen einen oder zwei Volleyballtrainer, die Lust und Zeit haben eine Herrenmannschaft zu trainieren. Wir machen zwei neue Gruppen auf: im fortgeschrittenen Bereich und im Anfängerbereich. Die Ausschreibungen mit Voraussetzungen und was deine Aufgaben sind findest du HIER für die Anfänger und HIER für die Fortgeschrittenen.
Bei Interesse melde dich bitte bei Svenja Schulze
Volleyball Herren suchen Spieler

Wir suchen Verstärkung für unsere zwei neuen Gruppen im Herrenbereich (Fortgeschritten und Anfänger). Du möchtest Volleyball erlernen und spielen?
Du brauchst nur noch eine Mannschaft, wo du die Technik erlernen kannst und deine Leidenschaft des Volleyballspielens teilen kannst?
Dann bist du bei uns richtig!
Für Infos meldet euch bei Svenja Schulze.
HIER gibt es weitere Infos zur Anfängergruppe
HIER gibt es weitere Infos zur Fortgeschrittenengruppe
Neue Kurse beim TV Ratingen mit Schnupperwoche
„Der TV Ratingen veranstaltet vom 7.1. – 11.1.2019 eine kostenlose Schnupperwoche im Kurzzeitprogramm für alle Ratinger, die ihren Weihnachtsspeck aktiv bekämpfen wollen und die guten Vorsätze direkt zu Beginn des Jahres in die Tat umsetzen möchten“, verspricht Marion Weißhoff-Günther, die Vorsitzende des Vereins. Täglich wechselnde Angebote laden ein, sich zu bewegen und sich fit zu machen. Faszientraining & Beweglichkeitstraining sowie Yoga sind gut geeignet, um die Gelenke beweglich zu machen und für ein angenehmes Wohlgefühl zu sorgen. Fans, die sich gerne zu rhythmischer Musik bewegen, kommen beim Contemporary, Fitness Dance, Piloxing oder Zumba auf ihre Kosten. Einfach „Abtanzen“ und den Alltag vergessen, schwitzen und auspowern ist angesagt. Es geht sehr dynamisch zu und die Musik ist wichtiger Bestandteil der Stunden. Mit leiseren Tönen geht es beim Kurs Bewegte Entspannung zu. Für alle Menschen mit „Rücken“ bietet sich das Angebot „Bauch- und Rückenspezial“ oder Rückenfitness an.
Außerdem gibt es die bewährten Kurse Aroha, Body-Toning, Outdoor-Fitness und Spinning. Ganz neu im Programm sind die Kurse Ernährungsberatung mit Training, Selbstverteidigung für Frauen, Ski-Gymnastik und Thai-Chi. Für Eltern mit Kindern bietet der TV Ratingen die neuen Kurse Baby-Massage und Yoga für Kinder an.
Speziell für die über 60jährigen, die mehr Bewegung in ihr Leben bringen möchten, gibt es das Alltags-Trainings-Programm. Durch die Kombination aus Übungen zur Stärkung der Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination wird die Alltagsfitness aufrechterhalten.
Die Angebote der Schnupperwoche sind offen für alle Interessenten und kostenfrei und werden von erfahrenen Übungsleitern geleitet.
HIER geht es zu den Kursen
Schwimmen: weibliche D-Jugend qualifiziert sich für das Bundesfinale

Im Vorfeld hatten sich erstmals sechs Mannschaften des TV Ratingen für das NRW DMSJ-Finale qualifizieren können. TV Bereichsleiter Ralf Kastner: "Wir können uns sehr über die Leistungen unserer jungen Sportler freuen. Dass sie es in einer solchen mannschaftlichen Breite geschafft haben, sich auf diesem Niveau erfolgreich zu präsentieren, ist sehr erfreulich. Neben den sportlichen Eindrücken konnte sich auch der TV Ratingen in der an beiden Tagen vollbesetzten Schwimmoper adäquat in Szene setzen. Das Vereinslogo war alleine schon durch die vielen Handtücher mit Wappendruck sehr präsent. Da am Ende traditionell alle teilnehmenden Mannschaften zur großen kostümierten Siegerehrung aufgerufen wurden, war es für alle Sportler und Betreuer von Anfang bis Ende ein packendes Wochenende."
Bei der weiblichen D-Jugend war vor einigen Tagen die Freude umso größer, als die Nachricht des Erreichens des Bundesfinales der 12 schnellsten Mannschaften aus ganz Deutschland eintraf. Das Bundesfinale wird dann Ende Januar in Essen ausgetragen.
Als sechstschnellste Mannschaft der Vorkämpfe hatte sich die weibliche Jugend D die Qualifikation in einer Gesamtzeit von 23:55,60 erarbeitet. Für den TV traten nun im NRW Finale die Sportlerinnen Antonia Wendel, Finja Querforth, Kristyna Hlavova, Lilo Prinz, Magdalena Lepper und Sanya Music in verschiedenen Staffelzusammensetzungen an.
Der erste Wettkampftag begann bereits vielversprechend mit Platz 3 in der Kraulstaffel mit einer Zeit von 4:30,36. Nach der Bruststaffel folgte dann zum Abschluss von Tag 1 die Rückenstaffel mit einem kleinen Rückschlag. Die jungen Sportlerinnern ließen sich aber auch von einer Disqualifikation durch einen Wendefehler nicht aus der Ruhe bringen. Sie durften am Ende des ersten Tages reglementgemäß nachschwimmen und gingen dann auf Platz 6 liegend in den zweiten Wettkampftag. Bei der 4x 50m Schmetterlingsstaffel (in 2:16,58) sowie der 4 x 100m Lagen Staffel (in 5:07,67) konnten sie sich jeweils als Dritte behaupten. Am Ende stand dann weiterhin Platz 6 mit einer Gesamtzeit von 23:27,85 in der Ergebnisliste. Der geringe Abstand zu den vorhergehenden Mannschaften reichte dann aber für die Qualifikation zum Bundesfinale. Das sich gleich 6 NRW Mannschaften unter die Top 12 in Deutschland mischen konnten unterstreicht die Leistungsbreite der NRW-Vereine.
Im NRW Finale schwammen ebenfalls die E Jugend auf den 9. Platz, die männliche D Jugend auf den 7. Platz, die weibliche C Jugend auf den 11 Platz, die weibliche B Jugend auf den 5. Platz und die männliche A Jugend auf den 7. Platz. Damit hatte der TV Ratingen 6 Mannschaften in 9 Altersklassen vertreten.
„Ein Ergebnis der guten Nachwuchsarbeit und eine tolle Teamleistung im Trainerteam des TV Ratingen“, lobt Bereichsleiter Ralf Kastner die Schwimmtrainer, „ohne den unermüdlichen Einsatz fast rund um die Uhr, ob Feiertag oder Familientreffen, dennoch sind die Trainer für die Schwimmer da!“
Danke an unsere Förderer
