Angebotserweiterung ab April 2023
Liebe Mitglieder, liebe Rehasportteilnehmer*innen, liebe Patienten,
nach unserer Praxiseröffnung im November 2022 freuen wir uns darüber, dass wir unser Angebot ab dem 01.04.2023 für euch erweitern können.
Innerhalb des physiotherapeutischen Angebots könnt ihr ab sofort mit Rezepten im Bereich der „manuellen Therapie“, „manuelle Lymphdrainage“ und der „Bobath-Therapie“ zu uns kommen und Termine vereinbaren. Dadurch können wir euch noch gezielter und umfangreicher behandeln. Hinzukommt kommt unter dem Namen „Max Power – eigenständig trainieren“ ein individuelles physiotherapeutisches Trainingsangebot.
Auch der Bereich der medizinischen Trainingstherapie entwickelt sich stetig weiter. Ab April starten auf der Trainingsfläche zwei neue §20 Präventionskurse auf der Trainingsfläche. Die Kosten des Kurses könnt ihr euch dabei nach Beendigung des Kurses von eurer Krankenkasse zurückerstatten lassen. Je nach Krankenkasse werden hier zwischen 80% - 100% der Kosten übernommen.
Eine detaillierte Übersicht über alle neuen Angebote findet ihr im Anhang.
Für weitere Informationen oder die direkte Terminvergabe könnt ihr uns direkt unter 02102 209615 kontaktieren (Telefonsprechzeiten: Montag – Freitag: 8:00 – 13:00; Montag, Mittwoch, Donnerstag: 15:00 – 18:00Uhr). Per Mail erreicht ihr uns unter physio@tv-ratingen.de
Wir freuen uns darauf, euch im TV MED zu sehen
Euer
TV-MED Team
Manuelle Lymphdrainage (MLD)
Innerhalb der manuellen Lymphdrainage geht es darum, die Lymphflüssigkeit zum Transport durch die Lymphgefäße anzuregen. Diese Therapieform wird insbesondere nach Operationen, bei Brustkrebs oder bei Krankheitsbildern wie dem Lipödem verschrieben. Eine Behandlung dauert je nach Diagnose zwischen 30 – 70min.
Manuelle Therapie (MT)
Um Fehlhaltungen, Fehlstellungen, Abnutzungen oder Verletzungen der Gelenke zu therapieren ist die manuelle Therapie bei vielen Beschwerden die geeignete Therapieform. Ziel ist es, die Bewegungseinschränkungen und damit verbundene Schmerzen zu lösen.
Krankengymnastik ZNS nach Bobath (KG-ZNS nach Bobath)
Bobath ist eine Therapieform, welche sich speziell an Menschen mit einer neurologischen Erkrankung richtet. Hierzu gehören Krankheitsbilder wie z.B. Multiples Sklerose, Parkinson, Paresen oder der Schlaganfall.
„Max Power: Eigenständig trainieren“
Ihr überlegt mit dem Gerätetraining anzufangen und seid noch unsicher ob es etwas für euch ist? Der TV MED hat ein neues Angebot für euch: Max Power ist ein therapeutisch begleitetes Gerätetraining. Es dauert 30 min und wird individuell gestaltet. Dies bedeutet, dass ihr mit maximal zwei weiteren Teilnehmern unter physiotherapeutischer Anleitung trainiert. Das Einsteigerangebot kostet 180€ und beinhaltet 10 Einheiten. Innerhalb dieses Kurses lernt man die Grundlagen des Gerätetrainings, um im Anschluss eigenständig zu trainieren.
§20 Präventionskurs „TVR-Fit: Kräftigungstraining für den Alltag
Der Kurs „TVR Fit – Kräftigungstraining für den Alltag“ richtet sich an alle Erwachsenen, die unter fachkundiger Anleitung sportlich aktiv werden möchten. Ob nach längerer Sportpause, zur Vorbeugung orthopädischer Beschwerden oder einfach, weil der mittlerweile riesige Sport- und Gesundheitsmarkt etwas unübersichtlich ist. Nach einer vorherigen Geräteeinweisung an den elektronischen Trainingsgeräten im TV MED wird in insgesamt acht Trainingseinheiten in der Gruppe trainiert. Das Training besteht sowohl aus gerätegestützten, als auch freien Übungen. Zusätzlich erhält jede*r Teilnehmer*in ein Kursmanual, mit den theoretischen Grundlagen zu den einzelnen Stundenschwerpunkten und einem umfangreichen Übungskatalog für das eigenständige Training zu Hause! Das Ziel des Kurses ist neben der sportlichen Betätigung auch eine Wissensvermittlung, sodass jeder*r Teilnehmer*in am Ende der acht Einheiten Kompetenzen zu den Themen Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Entspannung entwickelt hat. Durch die Zertifizierung des Kurses nach § 20 SGB V übernimmt die Krankenkasse bis zu 100% der Kursgebühren von 175€ (Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Kursstunden). Der 90-minütige Kurs findet donnerstags um 18 Uhr im Zeitraum vom 27.04.2023 bis zum 29.06.2023 statt.
§20 Präventionskurs „Zusammen-Fit“
Der TV Ratingen bietet ab April erneut einen Präventionskurs an. Der Kurs „Zusammen Fit – Ganzkörperkräftigungstraining“ richtet sich an alle über 60, die einem Bewegungsmangel entgegenwirken und orthopädischen Beschwerden präventiv vorbeugen möchten. Nach einer vorherigen Geräteeinweisung an den Trainingsgeräten im TV MED am Stadionring wird in insgesamt acht Trainingseinheiten in der Gruppe trainiert. Das Training besteht sowohl aus gerätegestützten, als auch freien Übungen. Zusätzlich erhält jede*r Teilnehmer*in ein Kursmanual, mit den theoretischen Grundlagen zu den einzelnen Stundenschwerpunkten und einem umfangreichen Übungskatalog für das eigenständige Training zu Hause. Das Ziel des Kurses ist neben der sportlichen Betätigung auch eine Wissensvermittlung, sodass jeder*r Teilnehmer*in am Ende der acht Wochen Kompetenzen zu den Themen Kraft, Beweglichkeit, Koordination, Ausdauer und Entspannung entwickelt hat. Durch die Zertifizierung des Kurses nach § 20 SGB V, übernimmt die Krankenkasse bis zu 100% der Kursgebühren von 175€ (Voraussetzung ist eine regelmäßige Teilnahme an den Kursstunden). Der 90-minütige Kurs findet ab dem 28. April immer freitags von 10:00 Uhr bis 11:30 Uhr statt.