Topplatzierungen der Säbelfechter des TV Ratingen beim Kentener Krokodil Cup
20.03.2023
Beim Ranglistenturnier „Kentener Krokodil Cup“ des Rheinischen Fechterbundes am 18./19.03.2023 erzielten die SäbelfechterInnen des TV Ratingen trotz krankheitsbedingter Ausfälle von mehreren Leistungsträgern erneut starke Erfolge.
In der Altersklasse U20 der Herren erkämpfte sich Jarnu Pelz den zweiten Platz. In einem hochdramatischen Finale unterlag er seinem Kontrahenten Bjarne Lucas vom TSV Bayer Dormagen, den er in der vorausgehenden Gruppenphase noch mit 5:0 bezwingen konnte, hauchdünn mit 14:15. Zuvor hatte Pelz bei einem Rückstand von 6:14 acht „Matchbälle“ abwehren können, verpasste es aber, den entscheidenden fünfzehnten Treffer zu setzen.
Mit zwei Silber- und einer Goldmedaille setzte auch der Ratinger Säbelfechtnachwuchs beachtliche sportliche Ausrufezeichen. Bei ihrer ersten Turnierteilnahme überhaupt sicherte sich Clara Schmauck in der Altersklasse U11 der Damen den zweiten Platz. Schmauck musste sich im Finale der Dormagenerin Ayla Kayisi mit 5:10 geschlagen geben, nachdem sie zuvor in der Direktausscheidung die Konkurrenz mit hohen Siegen in die Schranken verwiesen hatte. Bei den U11 der Herren war auch Jonas Schneider erst im Finale zu stoppen, welches er gegen Delin Su wiederum vom TSV Bayer Dormagen verlor. In der jüngsten Altersklasse U9 erkämpfte sich Jannik Timke den ersten Platz und erreichte damit die Goldmedaille. Im Finale besiegte er Jacob Vorländer vom FSV Mülheim/Ruhr souverän mit 10:1.
Über die sportlichen Erfolge hinaus freute sich die Fechtabteilung des TV Ratingen besonders über den Umstand, dass sie beim Kentener Krokodil Cup sechs Ratinger Nachwuchsfechter zum ersten Mal bei einem Fechtturnier begrüßen durfte. Damit tragen ihre Bemühungen, den Fechtnachwuchs zur Teilnahme an Turnierwettbewerben hinzuführen, deutlich sichtbare Früchte.
Platzierungen des TV Ratingen beim Kentener Krokodil Cup im Einzelnen:
Damen U11: 2. Platz Clara Schmauck
Damen U13: 5. Platz Julie Bastron
Damen/Herren U9: 1. Platz Jannik Timke, 5. Platz Moritz-Phillipp Bieberstein, 8. Platz Louis Kindt
Herren U11: 2. Platz Jonas Schneider, 6. Platz Giovanni La Cognata, 7. Platz Johnny Cui, 8. Platz Luis Maric, 13. Platz Carl-Philipp Ruess
Herren U13: 6. Platz Hannes Carus, 11. Platz Jan Keßler, 12. Platz Philipp Beul, 19. Platz Jasper Bartels, 20. Platz Maxim Brodmann
Herren U15: 7. Platz Gereon Simons, 13. Platz Philipp Beul
Herren U17: 6. Platz Gereon Simons
Herren U20: 2. Platz Jarnu Pelz, 9. Platz Maximilian Götz
Fünf Medaillenränge der Säbelfechter beim Bielefelder Adlercup
06.03.2023
Die SäbelfechterInnen des TV Ratingen erreichten am Wochenende 4./5. März fünf Medaillenränge beim Bielefelder Adlercup, einem Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften.
In der Altersklasse U20 der Herren war Jarnu Pelz erst im Finale zu stoppen, welches er mit 10:15 gegen den Mainzer Simon Thomé verlor. Nach ihrem spektakulären Doppelsieg beim Qualifikationsturnier „Bonner Säbel“ zwei Monate zuvor unterstrich Elizabeth Champion in der Altersklasse U17 der Damen mit dem Erreichen des zweiten Platzes ihre ausgezeichnete Form.
Bei den U13 der Jungen gewann Niklas Timke Silber, nachdem er sich erst im Finale Justin Liu vom SG Kaarst geschlagen geben musste. Punktgleich mit Liu führt Timke nunmehr die U13-Rangliste des Rheinischen Fechter-Bundes an. Bei den U11 der Jungen erfochten sich Jonas Schneider und Giovanni La Cognata bei seiner ersten Turnierteilnahme überhaupt Bronze.
Durch diese Erfolge und weitere gute Turnierplatzierungen untermauerte die Fechtabteilung des TV Ratingen mit Blick auf die im Mai stattfindenden Deutschen Meisterschaften ihre hohen sportlichen Ambitionen und ihren Ruf als eine der Top-Adressen im fechterischen Nachwuchsbereich.
Platzierungen des TV Ratingen beim Adlercup im Einzelnen:
Damen U13: 9. Platz Julie Bastron
Damen U17 und U20: 2. Platz und 7. Platz Elizabeth Champion
Herren U11: geteilter 3. Platz Giovanni La Cognata und Jonas Schneider, 12. Platz Moritz Beul, 15. Platz Hannes Beul
Herren U13: 2. Platz Niklas Timke, 5. Platz Philipp Beul, 6. Platz Hannes Carus, 15. Platz Jasper Bartels, 19. Platz Maxim Brodmann
Herren U15: 10. Platz Eren Angelkorte, 17. Platz Leonard Golly, 18. Platz Lucas Seipel
Herren U17: 5. Platz Tammo Hahn
Herren U20: 2. Platz Jarnu Pelz, 8. Platz Maximilian Götz, 14. Platz Tammo Hahn
Herren Senioren: 5. Platz Jarnu Pelz, 14. Platz Jay-Troy Lohner
Erfolge der Säbelfechter des TV Ratingen bei Turnierreifeprüfung
11.02.2023
16 junge Nachwuchsfechter aus der Ratinger Säbelfechtschmiede haben am 11.02.2023 erfolgreich ihre Turnierreifeprüfung am Ratinger Stützpunkt der Säbelfechter am Karl-Mücher-Weg bestanden. Alle Kinder und Jugendlichen meisterten die Aufgabenstellungen der dreistündigen Turnierreifeprüfung des Deutschen Fechter Bundes, die aus einem praktischen und einem theoretischen Teil besteht, unter Aufsicht des aus Dormagen angereisten Prüfers Eero Lehmann und der Übungsleiter Elizabeth Champion und Tammo Hahn vorzüglich. Sie dürfen mit Erhalt ihres Fechtpasses nun bei nationalen und internationalen Säbelfecht-Turnieren starten, sodass die Ratinger Säbelfechter bei den im März anstehenden Wettkämpfen in Bielefeld und Kenten mit erheblicher Verstärkung antreten können.
Erfolge der Säbelfechter des TV Ratingen beim renommierten „Bonner Säbel“
15.01.2023
Die SäbelfechterInnen des TV Ratingen erkämpften sich am Wochenende 14./15. Januar hervorragende Erfolge beim renommierten Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften „Bonner Säbel“.
In den Altersklassen U17 und U20 der Damen feierte Elizabeth Champion einen spektakulären Doppelsieg. Bei den U17 der Herren tat es Tammo Hahn seiner Teamkollegin Champion gleich und sorgte für einen bemerkenswerten Doppelerfolg des TV Ratingen in dieser Altersklasse. In der U20 der Herren und im Seniorenbereich erfocht Jarnu Pelz einen ausgezeichneten dritten und fünften Platz.
In der Altersklasse U13 der Jungen war Hannes Carus erst im Finale zu stoppen, das er gegen den hessischen Meister Samuel Schiller verlor. Sein Teamkollege Niklas Timke erreichte einen sehr guten dritten Platz. Auf Grund ihrer Erfolge in der laufenden Saison stehen Carus und Timke an der Spitze der U13-Rangliste des Rheinischen Fechter-Bundes. Bei den Mädchen U13 erkämpfte sich Julie Bastron mit einer fechterisch starken Leistung ebenfalls den dritten Platz.
Durch diese Erfolge und weitere gute Turnierplatzierungen bekräftigte die Fechtabteilung des TV Ratingen ihre hohen sportlichen Ambitionen und ihre Reputation als eine der führenden Nachwuchsschmieden im Säbelfechtsport.
Platzierungen des TV Ratingen beim Bonner Säbel im Einzelnen:
Damen U13: 3. Platz Julie Bastron
Damen U17 und U20: 1. Platz Elizabeth Champion
Herren U13: 2. Platz Hannes Carus, 3. Platz Niklas Timke, 8. Platz Jan Keßler, 14. Platz Philipp Beul
Herren U15: 14. Platz Gereon Simons, 21. Platz Eren Angelkorte, 24. Platz Leonard Golly, 31. Platz Lucas Seipel
Herren U17: 1. Platz Tammo Hahn, 7. Platz Gereon Simons
Herren U20: 3. Platz Jarnu Pelz, 13. Platz Maximilian Götz, 14. Platz Tammo Hahn
Herren Senior: 5. Platz Jarnu Pelz, 18. Platz Maximilian Götz, 20. Platz Tammo Hahn