TV Ratingen glänzt mit zehn Medaillen beim Bielefelder Adlercup
11.03.2025
Die Säbelfechter des TV Ratingen feierten am Wochenende 8./9. März zwei Gold-, vier Silber- und vier Bronzemedaillen beim Bielefelder Adlercup, einem Ranglistenturnier des Rheinischen Fechter-Bundes.
In der Altersklasse U17 der Herren erkämpfte sich Gereon Simons den Turniersieg. Im Finale besiegte er Dominic Liu vom TSV Bayer Dormagen überlegen mit 15:6 und sendete damit ein starkes Signal an die Konkurrenz, dass mit ihm im Hinblick auf die im Mai stattfindenden Deutschen Meisterschaften zu rechnen ist. Den Triumph des TV Ratingen in dieser Altersklasse machte Niklas Timke komplett, der erst im Halbfinale zu stoppen war und einen sehr guten dritten Platz erzielte. Auch in der U11 der Herren hatte der Ratinger Fechtnachwuchs Anlass zur Freude. Jannik Timke erfocht sich die Goldmedaille und setzte damit seine Siegesserie in dieser Altersklasse fort. Timke erreichte das Finale ungeschlagen und besiegte dort seinen Kontrahenten Lian Schiller vom TV Wetzlar mit 10:8.
Bemerkenswerte Erfolge erzielten die Säbelfechter mit siebenmal Edelmetall ebenfalls in den anderen Altersklassen. Bei der U20 der Herren gewann Tammo Hahn Silber, nachdem er sich erst im Finale Carl Kaimer vom FSV Mülheim knapp mit 12:15 geschlagen geben musste. Gleichfalls die Silbermedaille erfochten sich Giovanni La Cognata, Lara Mekelburg und Greta Richter mit beeindruckenden Leistungen in den Altersklassen U13 (La Cognata), U11 (Mekelburg) und U9 (Richter). Über die Bronzemedaille in ihren Altersklassen durften sich Jonas Schneider (U13 Herren) und Clara Schmauck (U13 Damen) freuen, die jeweils das Finale nur knapp verpassten. La Cognata überraschte darüber hinaus in der höheren Altersklasse U15 mit dem Gewinn der Bronzemedaille.
Durch diese Erfolge und weitere gute Turnierplatzierungen unterstrichen die Ratinger Säbelfechter, dass von ihnen bei den im Frühjahr anstehenden Nordrhein-Westfälischen und Deutschen Meisterschaften einiges zu erwarten ist.
Jannik Timke nicht zu stoppen
05.02.2025

Ratinger Säbelfechter gewinnt 18. nationales Turnier in Folge
Beim Ranglistenturnier des Rheinischen Fechterbundes „Kentener Krokodil Cup“ am Wochenende 1./2. Februar in Bergheim konnten die Säbelfechter des TV Ratingen erneut große Erfolge feiern und ihre Dominanz im Nachwuchsbereich untermauern.
Jannik Timke erkämpfte sich den Turniersieg in der Altersklasse U11 der Herren. Timke erreichte das Finale ungeschlagen und besiegte dort seinen Kontrahenten Liam Fanenbruck vom Herner TC souverän mit 10:6. Hierdurch gewann der Ratinger Nachwuchsfechter sein 18. deutschlandweites Turnier in Folge und setzte damit ein beeindruckendes sportliches Ausrufezeichen.
Bemerkenswerte Erfolge erzielten die Säbelfechter des TV Ratingen mit vier zweiten Plätzen ebenfalls in den anderen Altersklassen. Bei der U17 der Herren gewann Gereon Simons Silber, nachdem er erst im Finale Matti Schiffer (TSV Bayer Dormagen) mit 10:15 unterlag. Ebenfalls Silber hieß es am Ende für Hannes Carus (U15), der sich lediglich Jannis Grohmann (TSV Bayer Dormagen) mit 12:15 geschlagen geben musste. In der Altersklasse U13 war für Giovanni La Cognata erst im Finale Endstation, das er gegen Delin Su (TSV Bayer Dormagen) verlor. Auch in der jüngsten Altersklasse U9 erkämpfte sich mit Greta Richter eine Ratinger Nachwuchsfechterin Silber, nachdem sie sich im Finale denkbar knapp mit 9:10 ihrer Gegnerin Ilea Correia (SG Kaarst) geschlagen geben musste.
In ihren Altersklassen jeweils den 3. Platz und damit die Bronzemedaille erfochten sich die Ratinger Säbelfechter Gereon Simons (U20), Niklas Timke (U15), Clara Schmauck und Jonas Schneider (beide U13) sowie Lara Mekelburg (U11). Sie sammelten damit wichtige Ranglistenpunkte für die Deutschen Meisterschaften.
Durch diese Erfolge und weitere gute Turnierplatzierungen unterstrichen die Ratinger Säbelfechter, dass von ihnen bei den im Frühjahr anstehenden Nordrhein-Westfälischen und Deutschen Meisterschaften einiges zu erwarten ist.
Platzierungen des TV Ratingen beim Kentener Krokodil Cup im Einzelnen:
Herren U11: 1. Platz Jannik Timke, 5. Platz Moritz Bieberstein, 14. Platz Louis Kindt, 19. Platz Lorenz Kraft, 22. Platz Anthony Wu
Herren U13: 2. Platz Giovanni La Cognata, 3. Platz Jonas Schneider, 5. Platz Luis Maric, 7. Platz Johnny Cui
Herren U15: 2. Platz Hannes Carus, 3. Platz Niklas Timke, 6. Platz Giovanni La Cognata, 11. Platz Philipp Beul, 14. Platz Jonas Schneider
Herren U17: 2. Platz Gereon Simons, 5. Platz Niklas Timke, 15. Platz Nico de Weert, 16. Platz Philipp Beul, 21. Platz Eren Angelkorte
Herren U20: 3. Platz Gereon Simons
Damen U9: 2. Platz Greta Richter
Damen U11: 3. Platz Lara Mekelburg
Damen U13: 3. Platz Clara Schmauck, 8. Platz Emilia Bujara
Damen U15: 10. Platz Julie Bastron
Damen U17: 12. Platz Julie Bastron
Erfolge der Säbelfechter des TV Ratingen beim renommierten „Bonner Säbel“
22.01.2025

Beim „Bonner Säbel“, einem renommierten Qualifikationsturnier für die Deutschen Meisterschaften, feierten die Ratinger Säbelfechter am 18./19. Januar drei Turniersiege.
Lara Mekelburg und Jannik Timke untermauerten mit einem spektakulären Ratinger Doppelsieg in der Altersklasse U11 sowohl der Mädchen als auch der Jungen, dass der TVR eine führende Position im Nachwuchsbereich des nordrhein-westfälischen und deutschen Säbelfechtsports innehat. Lara Mekelburg besiegte im Finale ihre Kontrahentin Greta Schmalenströer vom TSC Eintracht Dortmund souverän mit 10:6. Ihr gleich tat es Jannik Timke, der das Duell gegen seinen Finalgegner Liam Fanenbruck vom Herner TC ungefährdet mit 10:5 für sich entschied.
In der Altersklasse U20 der Damen war Elizabeth Champion nicht zu stoppen. Mit hervorragenden Leistungen verwies sie ihre Konkurrenz in die Schranken und konnte sich dank eines 15:9 Finalsiegs gegen Nora Gilles vom FSV Mülheim/Ruhr über die Goldmedaille freuen.
Im Seniorbereich war für Gereon Simons erst im Finale Endstation, das er gegen den Lokalmatadoren Robert Piecha vom OFC Bonn verlor. Zuvor hatte Simons mit beeindruckenden fechterischen Leistungen die Konkurrenz hinter sich gelassen. In ihren Altersklassen jeweils die Bronzemedaille erfochten sich die Ratinger Säbelfechter Tammo Hahn (Senior), Niklas Timke (U15) sowie Jonas Schneider und Giovanni La Cognata (beide U13). Sie sammelten damit wichtige Qualifikationspunkte für die Deutschen Meisterschaften.
Da die Ratinger Säbelfechter darüber hinaus starke Platzierungen abseits der Medaillenränge erringen konnten, erlebte die Fechtabteilung des TV Ratingen ein rundum gelungenes Turnierwochenende in Bonn. Sie bekräftigte damit ihre hohen Ziele für die weiteren Qualifikationsturniere sowie die im Mai stattfindenden Deutschen Meisterschaften.
Platzierungen des TV Ratingen beim Bonner Säbel im Einzelnen:
Damen U11: 1. Platz Lara Mekelburg
Damen U13: 9. Platz Emilia Bujara
Damen U15: 8. Platz Clara Schmauck, 17. Platz Julie Bastron
Damen U20: 1. Platz Elizabeth Champion
Herren U11: 1. Platz Jannik Timke, 6. Platz Moritz Bieberstein, 11. Platz Louis Kindt, 14. Platz Lorenz Kraft, 15. Platz John von Sieg
Herren U13: 3. Plätze Jonas Schneider und Giovanni La Cognata, 5. Platz Luis Maric, 8. Platz Johnny Cui
Herren U15: 3. Platz Niklas Timke, 7. Platz Hannes Carus, 10. Platz Philipp Beul, 11. Platz Johnny Cui, 12. Platz Giovanni La Cognata, 24. Platz Jonas Schneider
Herren U20: 5. Platz Gereon Simons, 18. Platz Tammo Hahn
Herren Senior: 2. Platz Gereon Simons, 3. Platz Tammo Hahn
Neujahrsturnier der Ratinger Säbelfechter
14.01.2025

Am 11. Januar richtete die Fechtabteilung des TV Ratingen in ihrer neuen sportlichen Wirkungsstätte in der Turnhalle an der Philippstraße ein vereinsinternes Neujahrsturnier mit gleichzeitiger Abteilungsfeier aus. Dieses trat an die Stelle des sonst traditionell vor Weihnachten stattfindenden Nikolausturniers, welches dieses Jahr einer Vielzahl an Turnieren im Dezember weichen musste. Der Fechtnachwuchs focht in vier unterschiedlichen Altersgruppen die Plätze aus, wobei trotz des Wettbewerbs ein fröhliches und kameradschaftliches Miteinander herrschte. Am Ende gab es strahlende Gesichter, als alle Beteiligten Urkunden, Medaillen oder Pokale sowie Süßigkeitspräsente in Empfang nehmen durften. Wie in den Vorjahren war es schön zu sehen, wie stark die Gemeinschaft unter den Fechtern aller Altersklassen ist.
Nach der gelungenen Premiere im letzten Jahr fand wiederum ein Team-Wettbewerb statt. Hierzu wurden die erfahreneren Fechter in Mannschaften aufgeteilt und fochten zu dritt bzw. viert gegeneinander. Während die Säbelfechter unter der Leitung des Chef-Trainers Vitaliy Chernous sowie des Nachwuchstrainers Jarnu Pelz ihr Turnier austrugen, genossen die Eltern das harmonische Ambiente. Bei Kaffee, Kuchen, Waffeln und Fingerfood tauschten sie sich untereinander aus und erfreuten sich an den Fechtkünsten ihrer Kinder.
Alles in allem empfanden die Teilnehmer das Neujahrsturnier einmal mehr als nachträglichen krönenden Abschluss eines erfolgreichen Fechtjahres 2024, in welchem Ratinger Fechter neben mehreren NRW-Landesmeistertiteln eine deutsche Meisterschaft im Mannschaftswettkampf sowie drei deutsche Vizemeisterschaften (eine im Einzelfechten, zwei im Mannschaftswettkampf) feiern durften.