Kontakt

Name: Lena Kreft / Melanie Ruwwe / Angela Strupais
Funktion: Team Reha
Telefon: 02102 / 209614
E-Mail: reha@tv-ratingen.de

Aufnahmestopp Orthopädie

Liebe Rehasportinteressenten,

leider können wir Ihnen auf unbestimmte Zeit keine Plätze in unseren Orthopädiegruppen anbieten. Aufgrund der anhaltend starken Nachfrage und dem aktuellen Stand in den laufenden Kursen mussten wir feststellen, dass die überschaubaren Kapazitäten an freien Plätzen in unseren 30 orthopädischen Rehabilitationskursen nicht ausreichen, um die Nachfrage befriedigend zu decken.

Sobald sich dies ändert, werden wir über unsere Homepage informieren.

Falls Sie sich für Alternativen interessieren, können ihnen folgende Informationen weiterhelfen:

  1. Unsere Physiotherapiepraxis TV MED bietet ergänzend zu der klassischen Krankengymnastik und der manuellen Therapie auch Krankengymnastik am Gerät (KKG) an, welche über eine ärztliche Verordnung in Anspruch genommen werden kann. Nach Beendigung einer ambulanten oder stationären Rehabilitationsmaßnahme können Sie hier auch an dem Rehabilitationsnachsorgeprogramm T-Rena teilnehmen. Dies ist über eine Überweisung ihrer Klinik möglich.

Bei Fragen hierzu, melden sie sich bitte unter:
E-Mail: physio@tv-ratingen.de
Telefon: 02102 / 20 96 - 15

  1. Insbesondere bei sportlichen Vorerfahrungen und einem stabilen Status ihrer Erkrankung können unsere Vereinsangebote im Bereich der Gesundheits- und Fitnesskurse interessant sein. Alle Informationen dazu finden HIER. Wenn nicht extra vermerkt besteht die Möglichkeit in den Kursen ohne Voranmeldung zu schnuppern. Bei Interesse an unserem Fitnessstudio können sie unter 02102 8921311 ein unverbindliches Probetraining vereinbaren. Hier können Sie unsere ausgebildeten Trainer und Sportwissenschaftler gut beraten. Nähere Informationen finden sie HIER

Euer Rehasportteam

Rehabilitationsport

Über Uns

Der Rehabilitationssport wird als ergänzende Leistung zur Rehabilitation definiert. Ziel ist es, durch gezielte Übungen den körperlichen Allgemeinzustand zu verbessern und zu stabilisieren. Dafür findet der Rehabilitationssport als Gruppenangebot mit einer beschwerdespezifisch ausgebildeten Übungsleitung statt. Innerhalb des Kurses werden die Bereiche Kraft, Ausdauer, Beweglichkeit und Koordination diagnosespezifisch trainiert. Das gemeinsame Training in der Gruppe hält dazu die Motivation hoch.

Die Kosten für den Rehakurs werden je nach Krankheitsbild für eine Dauer von 18/24/36 Monaten von der Krankenkasse bezahlt. Innerhalb dieser Zeitspanne werden  90 oder 120 Übungseinheiten verschrieben. Der feste Rehasportkurs findet 1 bis 2 mal (je nach Verordnung) in der Woche statt.

Wir bieten Rehasport bei folgenden Erkrankungen an:

1. Orthopädische Beschwerden:

    Wirbelsäulenerkrankungen, Athrose, Osteporose, Hüft-Knie-Schulterbeschwerden oder Gelenkersatz, Krebserkrankungen

2. Herz-Kreislauferkrankungen:

    COPD, Asthma, Herzinfakt, Beipass/Stentoperationen

3. neurologische Erkrankungen:

    Schlaganfallfolgen, Multiples Sklerose, Parkinson, Polyoneuropathie

Unsere Rehabilitationsangebote sind gemäß der Rahmenvereinbarungen über Rehabilitationssportangebote auf der Grundlage des § 44 SGB IX  anerkannt. Wir erfüllen damit die Qualitätsstandarts für die Durchführung von Rehabilitationssport und werden diese auch für die Zukunft sichern.

 

Dein Weg in unseren Rehabilitationssport

  1. Dein Arzt verordnet Dir Rehabilitationssport. Hierfür bekommst Du das vom Arzt ausgefüllte Formular (Formblatt 56)
  2. Dieses Formular schickst Du zu Deiner Krankenkasse und lässt es genehmigen.
  3. Mit diesem genehmigten Formular kommst Du zu einem vorher telefonisch vereinbarten Beratungsgespräch zu uns (02102 2096 0).
    Hier schauen wir uns Deine Beschwerden an und finden auf Grundlagen dessen sowie Deinen Zeitressourcen ein passendes Kursangebo für Dich. Je nach Kursauslastung können Wartezeiten entstehen.
  4. Du startest motiviert in Deinen Rehasportkurs.

Der Verein für alle