Unsere Sportangebote
Rund 20 Sportarten können beim Turnverein Ratingen
ausgeübt werden, wie zum Beispiel:
Rund 20 Sportarten können beim Turnverein Ratingen
ausgeübt werden, wie zum Beispiel:
Nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause war es am Samstag, 06.08.2022 endlich wieder so weit. Der TV Ratingen veranstaltete für seine vielen Übungsleiter*innen eine Fortbildungstagung mit interessanten Themen. Knapp 45 Übungsleiter*innen aus den verschiedenen Abteilungen des größten Ratinger Sportvereins nahmen an der Veranstaltung teil und freuten sich, sich neben den interessanten Inhalten der Fortbildungen auch wieder untereinander austauschen zu können.
Auf dem Programm standen die Themen „Functional Training & Faszientraining“ sowie „Sensomotorisches Training“. „Durch die regelmäßigen Fortbildungen schaffen wir einen Qualitätsstandard, den sowohl unsere Übungsleiter*innen als auch unsere Mitglieder schätzen.“, berichten Lena Kreft & Ralf Kastner, „Zudem stärken wir das Netzwerk zwischen unseren Übungsleiter*innen und Abteilungen“.
Nach einer erfolgreichen Tagung gingen alle Übungsleiter*innen glücklich und mit vielen neuen Ideen für ihre Übungsstunden nach Hause.
Zum wiederholten Male hat der TV Ratingen in den Sommerferien mehrere Feriencamps organisiert und durchgeführt. Neben den Sportartspezifischen-Camps, wie Hockey und Fechten gab es auch in diesem Jahr wieder das Ball- und Trendsportcamp-, Beach-& Watercamp und die Aktivwoche. Mit knapp 300 teilnehmenden Kindern in verschiedenen Camps, konnte unser Sommerferienangebot erneut als Erfolg verbucht werden.
Gestartet sind die Kinder in der ersten Ferienwoche mit dem Hockey Camp.
Die teilnehmenden Kinder des Ball- und Trendsportcamps in der zweiten Ferienwoche, wurden der Herausforderung gestellt, einen kniffligen Parcour in einer vorgegebenen Zeit zu überwinden. Neben den Parcours wurden Ballspiele, wie „Dutchball“ und Brennball durchgeführt, die den Kindern viel Spaß bereitet haben.
In der fünften Woche gab es bei den Teilnehmern des Beach- & Watercamps bei warmen Temperaturen nur den Weg ins Schwimmbad. Neben der verdienten Abkühlung im Ratinger Angerband nutzten die Kinder auch die Chance, Schwimmabzeichen im Rahmen des Camps zu absolvieren.
Traditionell fand in der letzten Ferienwoche die „Aktiv-Woche“ statt. Von hoch hinaus Klettern über Minigolf spielen bis hin zu Wasserski fahren, haben sich die Kinder gut auspowern können und eine Woche voller Spaß und Action erlebt.
Die Sommerferien wurden mit dem Fechtcamp und dem Hockeycamp erfolgreich beendet.
Damit war das Ferienprogramm des TV Ratingen komplett. Weiter geht es wieder im Herbst mit der Sport- und Erlebniswoche, wo es noch freie Plätze gibt. Anmelden können Sie Ihre Kinder telefonisch unter der 02102 20960 oder per E-Mail: darleen.maurer@tv-ratingen.de
Wir machen die Trucker fit - aber auch jeden anderen
Im Rahmen der DKV Mobility Community Days 2022 haben wir gemeinsam ein Workout Video für Trucker, Vielfahrer und Menschen mit hauptsächlich sitzender Tätigkeit entwickelt.
Der Fokus liegt auf einfachen Übungen, die ohne Hilfsmittel und innerhalb von wenigen Minuten durchgeführt werden können. So können die durch die langen Sitzzeiten entstehenden Belastungspunkte effektiv adressiert werden um nachhaltig Rücken-, Nacken- oder Rumpfmuskulaturprobleme vorbeugen. 💪
Könntet ihr das Workout durchhalten?
Der TV Ratingen ist vom Schwimmverband NRW zum Nachwuchsleistungszentrum ernannt worden – eine gute Nachricht bei vielen schlechten für die Sportart. Der Angerbad-Umbau wäre wichtig. Der Verein will anderen helfen.
Weniger Wasserflächen für die Ausbildung, dadurch bedingt eine steigende Zahl von Nicht-Schwimmern und Wartelisten, die über Jahre gehen – bei all diesen Negativ-Meldungen tut dem TV Ratingen die Auszeichnung, die er am Montag erhielt, richtig gut: Der Schwimmverband NRW hat den Verein zum Nachwuchsleistungszentrum (NWLZ) erkoren, eine entsprechende Tafel überreichte Landesreferent Leistungssport und Leiter des Bundesstützpunktes Essen, Frank Lamodke, nun TV-Abteilungsleiter Ralf Kastner und seinen Trainern, für die stellvertretend Monika Baron-Lepper und Christian Kowalis im Angerbad dabei waren.
Dem Verband sei es ein Anliegen, gerade „im Nachgang der Pandemie den Nachwuchs weiter zu fördern“, betonte Lamodke und ergänzte: „Wir wissen, dass wir in den nächsten Jahren Probleme haben werden in der Nicht-Schwimmer-Ausbildung, aber das wollen wir angehen, indem wir Nachwuchsleistungszentren etablieren. Ich bin sicher, der TV Ratingen wird einen guten Start hinlegen, und ich glaube, wir können so vor Ort etwas bewegen.“
Kastner entgegnete Englisch: „Challenge accepted“ und führte dann aus: „Wir freuen uns sehr. Wir haben jetzt knapp 80 Wettkampf-Kinder – vor Corona waren es etwa 100 – , rund 350 im Breitensport und noch mehr auf der Warteliste, die eine Wartezeit von drei bis vier Jahren haben. Ohne Ausbildung kriegen wir keinen Nachwuchs – es wird wichtig sein, diese Lücke zu schließen, aber vor allem brauchen wir ganz, ganz viele schwimmfähige Kinder.“
Dass die vorhandene Wasserfläche auch in Ratingen dafür nicht ausreicht, sprach Marion Weißhoff-Günther ebenfalls an: „Wir sind alle stolz, dass unsere Schwimm-Abteilung so floriert, und wenn wir auch nur annähernd genug Wasser hätten, könnten wir 500 Kinder mehr ausbilden“, sagte die Vorstandsvorsitzende des TV, die bildschön die Problematik ergänzte: „Wir machen schon aus zwei Tropfen Wasser immer zwei Bahnen.“
Abhilfe könnte die Modernisierung des rund 50 Jahre alten Angerbades bringen, für die der Rat der Stadt immerhin die Bereitstellung der Planungsgelder beschlossen hat. Zum weiteren Stand konnte auch der Erste Beigeordnete Patrick Anders nicht mehr sagen als: „Immerhin zeigt das, dass der Vorwurf, wir würden immer erst handeln, wenn etwas kaputt ist, nicht stimmt. Wir greifen den Bedarf auf, den wir jetzt schon kennen.“ Zur Ernennung zum NWLZ sagte Anders: „Das ist eine tolle Auszeichnung für den TV Ratingen, der ein sportliches Aushängeschild unserer Stadt ist, und für seine Profi-Trainer und die vielen Ehrenamtlichen.“
Die griff auch Weißhoff-Günther noch einmal auf: „Die Schwimmabteilung ist kein Dienstleister, sondern hat einen ehrenamtlichen Background. Unsere Übungsleiter und Trainer kommen fast zu 100 Prozent aus den eigenen Reihen. Das ist ein sehr gesundes Gefüge, angefangen bei Jugendlichen, die sich schon engagieren und Eltern, die mit arbeiten. Das macht mich sehr zuversichtlich, dass das auch in 20 Jahren noch so ist.“
Die jetzige Auszeichnung freue den Verein „ganz, ganz doll“, sie „war aber nur möglich, weil wir ein gutes Team haben, das Hand in Hand arbeitet, mit langen Stützen im Verein und der Unterstützung von Stadt, Stadtwerken und Ratinger Bädern“, betonte Weißhoff-Günther und erinnerte im Beisein der ehemaligen Abteilungsleiterin und späteren Präsidentin Silvia Glander an deren „Aufbauarbeit vor 35 Jahren“.
Seit 22 Jahren ist Kastner im Verein, er weiß um die Arbeit, die der TV hinter sich gebracht hat, um NWLZ zu werden – Ausbildung, Training, Teilnahmen der Aktiven an den Deutschen Mannschafts-Meisterschaften der Jugend, Kader-Nominierungen der Ratinger Schwimmer und Wettkämpfe von den Jüngsten bis zu Deutschen Meisterschaften – und um die Arbeit, die ihn noch erwartet. „Von der Struktur sind wir im Verein gut aufgestellt, aber alle Vereine werden nach den Corona-Lockdowns Lücken im Nachwuchs haben. Da wollen wir als Nachwuchsleistungszentrum in Zukunft auch die Nachbarvereine beraten und unterstützen, zum Beispiel mit gemeinsamen Nachwuchstrainings.“ Wichtig ist Kastner dabei: „Wir werben keine Kinder von anderen Vereinen ab. Wir wollen frischen Wind reinbringen, damit der Schwimmsport im Allgemeinen wächst.“ Da muss dann nur noch die Infrastruktur mitwachsen.
Quelle: Rheinische Post
Von Georg Amend
Ab August warten wieder viele neue Angebote auf dich. So kannst du mal etwas ganz Neues ausprobieren, wie zum Beispiel Sitzyoga. Oder deinen ganzen Körper beim Fitnessboxen schulen.
Du bist eher ein Gewohnheitsmensch? Dann wirst du dich sicher darüber freuen, dass auch schon bekannte Kurse dem Kurzzeitangebot weiter erhalten bleiben. So findet der ATP Kurs und auch der Bauch-Beine-Po Kurs weiterhin statt.
Ganz egal ob du gerade erst startest oder ob du schon lange dabei bist, hier findet ganz sicher jeder das richtige Angebot für sich.
Schau dir unsere neuen Kurzzeitangebote doch gerne HIER auf Sportmeo nochmal genauer an.
Wir freuen uns auf deinen Besuch!
Liebe Mitglieder,
gemeinsam mit dem LUX veranstalten wir als J-Team am Samstag, 20.08.2022 unseren 1. Summer-Sports-Jam.
Ab 12:00 Uhr finden dann für Jugendlichen ab 14 Jahren verschiedene Workshops auf unserem Gelände am Stadionring statt. Neben Functional Training, Turnen, Parcour und Beachvolleyball finden sich genügend Möglichkeiten, um zu entspannen und um gemeinsamen einen sonnigen Tag zu verbringen.
Essen und kalte Getränke können vor Ort gekauft werden, so dass alle bis zum Ende des Events um 18:00 Uhr gut versorgt sind.
Einmalige Übernachtungsaktion
Für Mitglieder des TV Ratingens kann das Event auch nach 18:00 Uhr noch weitergehen. Gemeinsam wollen wir anschließend mit einer Gruppe von maximal 25 Teilnehmern den weiteren Abend mit Lagerfeuer und Mashmallows ausklingen lassen, um danach zusammen in der Sporthalle zu übernachten.
Am nächsten Morgen gibt es ein großes Gruppenfrühstück. Anschließend endet das Event für alle am 21.08. 2022 um 12:00 Uhr.
Eine Anmeldung für die Tagesveranstaltung ist nicht nötig.
Da die Anzahl der Plätze für die Übernachtungsaktion begrenzt ist, ist hierfür eine Anmeldung über Sportmeo notwendig. Teilnehmen können hier nur Mitglieder.
Die Anmeldung ist unter folgendem Link ab dem 25.06.2022 möglich.
https://tvratingen.sportmeo.com/types/index/cat/10
Für die Übernachtungsaktion erheben wir einen Beitrag von 15€. Darin inbegriffen ist die Verpflegung abends/morgens sowie ein Veranstaltungsshirt.
Nach Anmeldung über Sportmeo wird den Jugendlichen daher ein gesondertes Formular zugesendet.
Wir würden uns sehr darüber freuen, wenn ihr diese Informationen noch vor den Sommerferien an die euch betreffenden Gruppen weiterleitet.
Natürlich seid auch ihr herzlich eingeladen an dem Event vorbei zu schauen.
Wir freuen uns auf ein ereignisreiches Event!
Wir bieten lebenslangen Sport für Alle und sind in Ratingen der größte Sportverein mit mehr als 6000 Mitgliedern, die sich bei uns sportlich in Form bringen. Für jede und jeden ist das Richtige dabei. Auch weil u. A. unsere vereinseigenen Sportanlagen zur Verfügung stehen. Du suchst die richtige Sportart für Dich? Du willst etwas gegen Bewegungsmangel und für Deine Gesundheit tun? Du möchtest Dein Kind Schritt für Schritt auf einen sportlichen Weg bringen? Kommt zu uns!
Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Stadionring 5
40878 Ratingen
Telefon: 02102-20960
E-Mail: info@tv-ratingen.de
Stadionring 5
40878 Ratingen
Telefon: 02102-20960
E-Mail: info@tv-ratingen.de
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.