Unsere Sportangebote
Rund 20 Sportarten können beim Turnverein Ratingen
ausgeübt werden, wie zum Beispiel:
Rund 20 Sportarten können beim Turnverein Ratingen
ausgeübt werden, wie zum Beispiel:
Du wolltest schon immer einmal hautnah bei einem der besten Mehrkampf-Meetings der Welt dabei sein? Dann hast du jetzt die Chance!
Wir suchen:
Klicke einfach auf den LINK und fülle das Formular aus:
Wir freuen uns über deine Rückmeldung!
Dein TV-Team
Am 11.6.2023 organisiert der Jugendausschuss eine Fahrradtour zu den Ruhr Games nach Duisburg. Eingeladen sind alle Kinder und Jugendliche ab der 5. Klasse.
Hier weitere Informationen: Radtour zu den Ruhr Games
Am Sonntag, den 26. März 2023 fand in der Sporthalle Goethestrasse in Wülfrath der erste Wettkampf „Turnverband Mettmann Pokal 2023“ in diesem Jahr statt.
17 Turnerinnen aus der Gerätturn-Wettkampfgruppe haben an diesem Wettkampf mit großem Erfolg teilgenommen. Jede Turnerin im Alter von 9-19 Jahre musste an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
Am Vormittag starteten im ersten Durchgang die Turnerinnen der Jahrgänge 2012 & 2013, 2007 und 2004. Dabei zeigten sie starke Leistungen und konnten sich am Ende auf dem obersten Treppchen platzieren. 1. Plätze erreichten Amelie Sensenbrenner (Jahrgang 2013), Lea Marie Tiedchen (Jg 2012), Filippa Krause (Jg 2007) und Emma Hardenberg (Jg 2004). Larisa Schliewe und Liana Kienzler (beide Jg 2012) erreichten den 6. Platz und Platz 8.
Im zweiten Durchgang traten die Turnerinnen der Jahrgänge 2014 an. Lena Tolksdorf erlangte den 1. Platz, gefolgt von Julica Kohlen, die sich den 2. Platz sicherte. Knapp am Treppchen vorbei turnte sich Lisa Scharffetter. Sie erreichte den 4. Platz und Julia Finger wurde 6. Gleichzeitig gingen die Turnerinnen aus den Jahrgängen 2008 und 2009 an den Start. Lynn Kunda (Jg 2008) holte sich den 1. Platz. Leni Pregel (Jg 2008) und Mia Franken (Jg 2009) erreichten beide den 2. Platz.
Die Jahrgänge 2010 & 2011 turnten im dritten Durchgang. Matilda Kruse erzielte den 3. Treppenplatz. Weitere Turnerinnen erreichten die folgenden Plätze: Tilda Spahn (4. Platz), Izaro Ortego de la Torre (8. Platz) und Leonie Bolz (11. Platz).
Die besten 10 Turnerinnen aus den Wettkampfgruppen dürfen am zweiten Wettkampf der Verbandsgruppenausscheidung am Sonntag, den 14. Mai 2023 weiter turnen. Am Sonntag, den 17. Juni 2023 findet der letzte und dritte Wettkampf dieser Qualifikationswettkämpfe statt. Dort starten dann wieder nur die besten 10 Turnerinnen pro Wettkampfgruppe aus dem zweiten Wettkampf.
Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Gerätturnerinnen und wünschen Ihnen für die weiteren Wettkämpfe im Jahr 2023 viel Erfolg!
Das Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
Liebe Mitglieder,
an den Ostertagen sind wir wie folgt für euch da:
Fitnessstudio
Fr., 07.04. | geschlossen |
Sa., 08.04. | 8:30 - 18:00 Uhr |
So., 09.04. | 10:00 - 18:00 Uhr |
Mo., 10.02. | 10:00 - 18:00 Uhr |
TV MED - Physiotherapiepraxis
Fr., 07.04. | geschlossen |
Sa., 08.04. | geschlossen |
So., 09.04. | geschlossen |
Mo., 10.04. | geschlossen |
Geschäftsstelle
Fr., 07.04. | geschlossen |
Sa., 08.04. | geschlossen |
So., 09.04. | geschlossen |
Mo., 10.04. | geschlossen |
Schöne Ostertage
Euer TV Team
Ab Samstag, 15. April 2023 startet der TV Ratingen zwei neue Wassergymnastikkurse im alten Hallenbad in Ratingen Lintorf.
Kurs 1 findet von 13.00 - 13.45 Uhr nur für Frauen statt
Kurs 2 findet von 14.00 - 14.45 Uhr für Frauen und Männer statt.
Wassergymnastik ist gelenkschonend und effektiv. Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und mit unterschiedlicher Intensität, lassen sich die Übungen vielseitig variieren und durchführen. So werden das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur im Wasser trainiert.
Die Kursgebühr für 8 Termine vom 15.April bis Mitte Juni beträgt 60,00 Euro für Nichtmitglieder und 40,00 Euro für Mitglieder.
Informationen und Anmeldungen für diese Kurse über ralf.kastner@tv-ratingen.de
Liebe Mitglieder,
an den Karnevalstagen sind wir wie folgt für euch da:
Fitnessstudio
Do., 16.02. | 8:00-22:00 Uhr |
Fr., 17.02. | 8:00-22:00 Uhr |
Sa., 18.02. | 8:30-18:00 Uhr |
So., 19.02. | 8:30-18:00 Uhr |
Mo., 20.02. | geschlossen |
TV MED - Physiotherapiepraxis
Do., 16.02. | 8:00-13:30 Uhr |
Fr., 17.02. | geschlossen (Kurse T-Rena & Zusammen Fit finden statt) |
Mo., 20.02. | geschlossen |
Geschäftsstelle
Do., 16.02. | 8:00-13:00 Uhr |
Fr., 17.02. | 8:00-14:00 Uhr |
Mo., 20.02. | geschlossen |
Närrische Grüße und HELAU
Euer TV Team
Der TV Ratingen startet im Ratinger Angerbad mit zwei neuen Kursen.
Wassergymnastik ist gelenkschonend und effektiv. Mit Hilfe von verschiedenen Materialien und mit unterschiedlicher Intensität, lassen sich die Übungen vielseitig variieren und durchführen. So werden das Herz-Kreislauf-System und die Muskulatur im Wasser trainiert.
Am Samstag, 28. Januar 2023 starten zwei Wassergymnastikkurse im Hallenbad Ratingen, Hauser Ring. Kurs 1 findet von 13.45 - 14.30 Uhr nur für Frauen statt. Im Anschluss gibt es den Kurs 2 von 14.45 – 15.30 Uhr für Frauen und Männer. Weitere Plätze gibt es in den Vereinsgruppen am Mittwoch von 18:30 – 19:15 Uhr und donnerstags von 19:00 – 19:45 Uhr.
Informationen und Anmeldungen für diese Kurse über ralf.kastner@tv-ratingen.de
Die Kursgebühr für 8 Termine im Februar und März beträgt 60,00 Euro für Nichtmitglieder und 40,00 Euro für Mitglieder.
Wir bieten lebenslangen Sport für Alle und sind in Ratingen der größte Sportverein mit mehr als 6000 Mitgliedern, die sich bei uns sportlich in Form bringen. Für jede und jeden ist das Richtige dabei. Auch weil u. A. unsere vereinseigenen Sportanlagen zur Verfügung stehen. Du suchst die richtige Sportart für Dich? Du willst etwas gegen Bewegungsmangel und für Deine Gesundheit tun? Du möchtest Dein Kind Schritt für Schritt auf einen sportlichen Weg bringen? Kommt zu uns!
Werden Sie Mitglied in unserem Sportverein.
Hier geht es zum Aufnahmeantrag.
Stadionring 5
40878 Ratingen
Telefon: 02102-20960
E-Mail: info@tv-ratingen.de
Stadionring 5
40878 Ratingen
Telefon: 02102-20960
E-Mail: info@tv-ratingen.de
Unsere Website verwendet Cookies um eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste zu ermöglichen. Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese verwenden. Weitere Infos finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.