Die 17 Ziele der Nachhaltigkeit

Unser 160. Jubiläumsjahr steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit
Unser Ziel dabei: Unseren Verein verantwortungsvoll im Sinne der Nachhaltigkeit zu führen und zu leben. Das wollen wir gemeinsam mit Euch machen – denn gemeinsam macht es erstens immer mehr Spaß und zweitens können wir gemeinsam viel erreichen!
Unsere „AG Nachhaltigkeit“ wird sich zu dem Thema jeden Monat etwas Neues ausdenken, Euch mit Infos versorgen und zu Aktionen einladen.
Im Januar möchten wir Euch einmal nahebringen, was Nachhaltigkeit für uns überhaupt bedeutet… denn, wenn viele in erster Linie erst einmal an Klimaschutz und CO2-Reduktion denken, steckt doch viel mehr dahinter.
Nachhaltige Entwicklung spielt natürlich im ökologischen Bereich eine große Rolle – ebenso aber auch auf sozialer und ökonomischer Ebene. Und wir, als Verein, sind gerade im sozialen Bereich ziemlich nachhaltig unterwegs – sozial nachhaltiges Handeln ist quasi in unserer DNA verankert.
Kennt Ihr die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung, die die Vereinten Nationen 2015 verabschiedet haben? Mit dem großen Ziel, bis 2030 die Lebenssituation aller Menschen zu verbessern und gleichzeitig unseren Planten zu erhalten.
Das hört sich groß an, und das ist es auch. Da fragen wir uns: Wo sollen wir da anfangen? Was können wir bewirken? Auf der Suche nach diesen Antworten wurde uns eins klar: Wir können nicht die ganze Welt retten, aber wir können vieles dafür tun, dass unser Leben in unserer Gemeinschaft nachhaltiger und damit schöner wird! Mit kleinen Ideen, Impulsen, Aktionen – die für unser Leben großes bewirken können.
Die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung werden auch die „SDGs“ genannt: Sustainable Development Goals. Sie schließen alle Nachhaltigkeitsdimensionen ein. Die fünf handlungsleitenden Prinzipien sind dabei der Mensch, der Planet, Wohlstand, Frieden und Partnerschaft. Unserer Meinung sehr wichtige Themen, die gerade in der heutigen Zeit an Wichtigkeit nicht übertroffen werden können.