Tag der offenen Tür in unserer Physiopraxis
Gesundheit nachhaltig stärken: TV MED setzt Impulse für aktive Gesundheitsförderung in Ratingen
Im Rahmen der Ratinger Tage der Nachhaltigkeit öffnete unsere Physiotherapiepraxis TV MED am Samstag, den 27.09.2025 ihre Türen und stellte dabei das Thema Gesundheit und Wohlergehen (SDG 3 der Vereinten Nationen) in den Mittelpunkt.
Unsere Therapeut:innen gestalteten ein abwechslungsreiches Programm aus Vorträgen und Mitmachangeboten:
Unsere Therapeutin Josephine Werner informierte mit einem Fachvortrag zu dem Thema „Diabetes & Krafttraining“: Wissenschaftlich fundiert und praxisnah erfuhren die Besucher:innen, welche enormen Vorteile Krafttraining für Personen mit, aber auch ohne Diabetes, darstellt – und warum wir beim Kekse essen besser spazieren gehen sollten.
Bei dem Yoga-Schnupperkurs „Yoga auf dem Stuhl“ konnten Teilnehmende sanfte, aber auch intensive Yogaübungen kennenlernen, die sich problemlos in den Alltag integrieren lassen – auch ohne Matte. Ideal für Personen mit überwiegend sitzender Tätigkeit am Schreibtisch oder für alle, die sich bewegen möchten, aber Schwierigkeiten haben, auf die Yogamatte zu kommen.
Der Fachvortrag „Muskellängentraining – Kraft in der Dehnung“ von unserem Physiotherapeuten Xander Deijs verdeutlichte, dass Dehnen mehr bedeutet als nur simples Stretching: Durch gezieltes Muskellängentraining wird der Muskel nicht nur gedehnt, sondern auch aktiv gekräftigt, wodurch Kraft und Beweglichkeit zugleich verbessert werden. Bei den praktischen Übungen zu diesem Thema konnten Besucherinnen und Besucher direkt ausprobieren, wie das Training funktioniert und welche spürbaren Effekte bereits nach wenigen Übungen entstehen.
Die Resonanz war durchweg positiv: Viele Teilnehmende nahmen wertvolle Impulse mit nach Hause, die sie künftig selbstständig in ihren Alltag integrieren können. Damit setzte der TV MED ein starkes Zeichen, wie nachhaltige Gesundheitsförderung praktisch erlebbar gemacht wird.





