Abteilungsberichte der Abteilung Gerätturnen
Das RTB Landesfinale Mannschaft 2024
Am Samstag, 30. November 2024 fand in Krefeld das RTB Landesfinale Mannschaft statt. Aus unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe hat sich eine Mannschaft zu diesem Wettkampf qualifiziert. Unsere ältesten Turnerinnen (Jahrgänge 2007-2010) mussten an vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen. Filippa Krause, Lynn Kunda, Leonie Bolz, Mia Franken und Nele Drozdzik haben mit ihrer Turnleistung den 6. Platz erreicht.
Wir wünschen Ihnen eine entspannte und besinnliche Weihnachtszeit!
Das Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
2 Treppchenplätze beim Mannschaftswettkampf der Verbandsgruppenentscheidung
Am Sonntag, 10. November 2024 fand in Solingen der Mannschaftswettkampf der Verbandsgruppenentscheidung statt. Aus unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe haben drei Mannschaften an diesem Wettkampf erfolgreich teilgenommen. Die Turnerinnen mussten an vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
In der ersten Mannschaft (Jahrgänge 2007-2010) turnten Filippa Krause, Lynn Kunda, Leni Pregel, Leonie Bolz, Mia Franken und Nele Drozdzik. Sie erzielten den 1. Platz und holten sich die Goldmedaille. Die Mannschaft hat sich für den dritten Wettkampf, das RTB Landesfinale, am Samstag, 30. November 2024 weiter qualifiziert.
Die zweite Mannschaft mit Lena Tolksdorf, Lea Brune, Ella Doege und Anna Tolksdorf (Jahrgänge 2014-2016) erreichten den 5. Platz.
Und die dritte Mannschaft sicherte sich den 3. Platz und erhielten die Bronzemedaille. Die Turnerinnen waren Lea Marie Tiedchen, Liana Kienzler, Sophia Baumeier, Emma Pearson und Amelie Sensenbrenner mit den Jahrgängen 2012 und 2013.
Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Gerätturnerinnen und wünschen Ihnen für den nächsten Wettkampf viel Erfolg!
Das Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
3 Goldmedaillen für unsere Mannschaften der Gerätturnerinnen
Am Sonntag, 06. Oktober 2024 fand in Ratingen-Homberg der erste Mannschaftswettkampf des Turnverbandes Mettmann in diesem Jahr statt. Drei Mannschaften aus unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe haben an diesem Wettkampf mit sehr großem Erfolg teilgenommen. Denn alle drei Mannschaften erzielten den 1. Platz und holten sich die Goldmedaille. Die Turnerinnen mussten an vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
In der ersten Mannschaft (Jahrgänge 2007-2010) turnten Filippa Krause, Lynn Kunda, Leni Pregel, Mia Franken, Nele Drozdzik und Tilda Spahn.
Sophia Baumeier, Lea Marie Tiedchen, Emma Pearson und Amelie Sensenbrenner turnten in der zweiten Mannschaft mit den Jahrgängen 2012 und 2013.
Und in der dritten Mannschaft waren Julica Kohlen, Lena Tolksdorf, Lea Brune, Ella Doege, - Hedy Engelhardt und Anna Tolksdorf.
Alle drei Mannschaften haben sich für den zweiten Wettkampf der Verbandsgruppenausscheidung am Sonntag, 10. November 2024 qualifiziert. Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Gerätturnerinnen und wünschen Ihnen für den nächsten Wettkampf viel Erfolg!
Das Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
Mini-Pokalwettkampf in Heiligenhaus
Am Sonntag, 26.05.2024 fand in Heiligenhaus der Mini-Pokalwettkampf statt. Die Wettkampf-Geräteturngruppe des TV Ratingen startete mit vierzehn Turnerinnen. Es sind sechs Mädels aus dem Jahrgang 2016, sieben aus dem Jahrgang 2017 und eine Turnerin aus dem Jahrgang 2018 angetreten. Die Mädchen haben an allen vier Geräten (Sprung, Reck, Schwebebalken und Boden) geturnt.
Die jüngste Turnerin Franziska Siebenmorgen hat sich den ersten Platz ergattert sowie Lara Villnow (jg 2017). Weitere Treppchenplätze haben Mila Palic (jg 2017) mit der Silbermedaille und Lilly Doege (jg 2017) mit der Bronzemedaille belegt. Aus dem Jahrgang 2017 folgt auf dem vierten Platz Emilie Anger und auf dem sechsten Platz Louisa Sensenbrenner. Sarah Jung kam auf den achten Platz und Maxima van Bronn landete auf Platz 16. Dieser Jahrgang hatte 18 Starterinnen.
Von unseren ältesten Mädels (jg 2016) erhielt Ella Schwarzwald die Bronzemedaille. Mia Koschate kam auf den fünften Platz. Platz neun erreichte Anastasia Shatolov und Platz 12 Lena Korb. Elisabeth Bücker kam auf den 23 Platz und Ella Kroll auf Platz 26. Insgesamt hatten wir in diesem Jahrgang 31 Turnerinnen.
Wir als Trainerinnen sind sehr stolz auf die Turnerinnen und freuen uns schon auf den Mannschaftswettkampf Ende September.
Trainerteam: Tanja Rieger-Jekutsch, Mia Ohnesorge, Lilli Lüke
2. Gerätturnen Einzelwettkampf 2024
Am Sonntag, 9. Juni 2024 fand in Wülfrath der zweite Wettkampf „Verbandsgruppenausscheidung 2024 - Einzel“ in diesem Jahr statt. 15 Turnerinnen aus unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe hatten sich hierfür qualifiziert. Jede Turnerin musste an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
Unsere Turnerinnen zeigten starke Leistungen und sicherten sich 2 Treppchenplätze:
Lynn Kunda (Jg 2008) stand auf dem 1. Treppchenplatz oben und holte sich die Goldmedaille und Liana Kienzler (Jg 2012) erzielte die Silbermedaille mit dem 2. Platz.
Unsere jüngsten Turnerinnen erreichten folgende Plätze: Lea Brune (Jg 2015) - 8. Platz, Anna Tolksdorf (Jg 2016) - 17. Platz, Hedy Engelhardt (Jg 2015) - 22. Platz und Ella Doege (Jg 2015) - 30. Platz.
In der nächsten Wettkampfklasse (Jg 2013/2014) erlangten Emma Pearson den 6. Platz, Lena Tolksdorf den 10. Platz, Amelie Sensenbrenner Platz 13 und Julica Kohlen Platz 25 von 39 Starterinnen.
Die komplette Platzierung von 44 Turnerinnen des Jahrgangs 2012 erzielten folgende Plätze: Liana Kienzler holte sich die Silbermedaille mit dem 2. Platz, Lea Marie Tiedchen den 12. Platz und Sophia Baumeier den 14. Platz.
Im Jahrgang 2010 konnte sich Nele Drozdzik den 4. Platz von 27 Starterinnen erobern. Tilda Spahn musste verletzungsbedingt leider abbrechen.
Unsere ältesten Turnerinnen sind vom Jahrgang 2008. Lynn Kunda holte sich die Goldmedaille mit dem 1. Platz und Leni Pregel musste leider auch verletzungsbedingt abbrechen. Dort starteten 13 Turnerinnen.
Wir sind sehr stolz auf die sportlichen Leistungen unserer Turnerinnen! Im Herbst 2024 finden die Mannschaftswettkämpfe statt.
Das Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
12 Treppchenplätze für unsere Gerätturnerinnen
Am Sonntag, den 21. April 2024 fand in Wülfrath der erste Pokalwettkampf des Turnverbandes Mettmann in diesem Jahr statt. 16 Turnerinnen aus der Gerätturn-Wettkampfgruppe haben an diesem Wettkampf mit sehr großem Erfolg teilgenommen. Jede Turnerin musste an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
Im ersten Durchgang zeigten die Turnerinnen der Jahrgänge 2016, 2015, 2012 und 2010 starke Leistungen. Den 1. Platz erreichten Anna Tolksdorf (Jg 2016) und Liana Kienzler (Jg 2012), den 2. Platz holten sich Hedy Engelhardt (Jg 2015) und Sophia Baumeier (Jg 2012), und den 3. Platz erhielten Ella Doege (Jg 2015), Lea Marie Tiedchen (Jg 2012) und Nele Drozdzik (Jg 2010). Unsere Turnerinnen Lea Brune (Jg 2015) und Tilda Spahn (Jg 2010) erlangten den 4. Platz und 6. Platz.
Im zweiten Durchgang traten die Turnerinnen der Jahrgänge 2014, 2013 und 2008 an und turnten ebenfalls großartig. Lena Tolksdorf (Jg 2014), Emma Pearson (Jg 2013) und Lynn Kunda (Jg 2008) erzielten den 1. Platz. Amelie Sensenbrenner (Jg 2013) und Leni Pregel (Jg 2008) holten sich den 2. Platz. Julica Kohlen (Jg 2014) erreichte den 4. Platz und Lisa Scharffetter (Jg 2014) den 11 Platz.
Die besten 10 Turnerinnen aus den jeweiligen Wettkampfgruppen durften am zweiten Wettkampf der Verbandsgruppenausscheidung am 09. Juni 2024 weiter turnen. Wir sind sehr stolz auf unsere erfolgreichen Gerätturnerinnen und wünschen Ihnen für die weiteren Wettkämpfe im Jahr 2024 viel Erfolg!
Das Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
Erfolgreicher Wettkampf der Minis im November 2023
Am 05.11.2023 fand der Mini-Mannschaftwettkampf des Turnverbandes Mettmann in Ratingen-Homberg statt. Zwei Mannschaften der Minis des TV Ratingen starteten in der AK 7 „2016 und jünger“ und in der AK 8 „2015 und jünger“.
Die Trainerinnen Tanja Rieger-Jekutsch und Lilli Lüke unterstützten die jüngsten Turnerinnen. Der TV Ratingen belegte in der AK 7 mit insgesamt 158,7 Punkten den 1. Platz und sicherte sich die Goldmedaille!
Foto 8: Von links: Trainerin Lilli, Louisa Sennsenbrenner, Emilie Anger, Mathilda Levsen, Sophie Hartmann, Lena Korb, Anna Tolksdorf, Trainerin Tanja
In der AK 8 belegte der TVR mit 158,90 Punkten den 2. Platz mit der Silbermedaille.
Die Turnerinnen und Trainerinnen waren sehr glücklich mit den sportlichen Leistungen und wurden mit Medaillen und Urkunden ausgezeichnet.
Vielen Dank an alle Aktiven selbst, deren familiären Unterstützer/innen und auch an unsere Kampfrichterinnen Ursi Willems und Lynn Kunda. Ohne Ihre Arbeit wäre ein Wettkampf nicht möglich gewesen.
Wir wünschen allen eine schöne Weihnachtszeit!
Tanja Rieger-Jekutsch, Lilli Lueke mit Trainerteam
Erfolgreiche Mannschaftswettkämpfe der Gerätturn-Wettkampfgruppe im November 2023
Zweiter Mannschaftswettkampf - Verbandsgruppenausscheidung
Der Verbandsgruppenausscheidungs-Mannschaftswettkampf fand am 12.11.2023 in der Sporthalle Wülfrath statt. Beim 2. Mannschaftswettkampf starteten wieder alle drei Mannschaften des TV Ratingen in teilweise anderer Zusammensetzung in unterschiedlichen Wettkampfgruppen.
Unsere ältesten Turnerinnen der Wettkampfgruppe (JG 2008-2010) mit Lynn Kunda, Leni Pregel, Mia Franken, Tilda Spahn, Leonie Bolz und Nele Drozdzik zeigten eine ausgezeichnete Leistung und sicherten sich den 1. Treppchenplatz und erhielten die Goldmedaille! Somit haben sie sich für den Endwettkampf des Rheinischen Turnerbundes qualifiziert.
Die mittlere Mannschaft (JG 2011-2013) bestehend aus Matilda Kruse, Lea Marie Tiedchen, Sophia Baumeier, Liana Kienzler und Amelie Sensenbrenner erzielten mit ihrer guten Turnleistung den 5. Platz.
In der dritten Turnmannschaft (JG 2014 & 2015) haben Julica Kohlen, Lena Tolksdorf, Lisa Scharffetter, Julia Finger, Hedy Engelhardt und Ella Doege den 6. Platz erreicht.
Dritter Mannschaftswettkampf – RTB Landesfinale
Am 25.11.2023 haben unsere ältesten Turnerinnen der Wettkampfgruppe (JG 2008-2010) mit Lynn Kunda, Leni Pregel, Mia Franken, Tilda Spahn, Leonie Bolz und Nele Drozdzik am RTB Landesfinale Mannschaft in Kevelaer teilgenommen. Sie zeigten eine gute Leistung und erreichten den 5. Platz.
Wir sind sehr stolz auf alle Turnerinnen unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe für Ihre ausgezeichneten Turnleistungen in diesem Jahr und bedanken uns für die Unterstützung aller Beteiligten, den Eltern und auch den Kampfrichtern. Wir wünschen allen eine entspannte und fröhliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins Neue Jahr 2024!
Das Trainerteam Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
Erfolgreicher Mannschaftswettkampf der Gerätturn-Wettkampfgruppe
Am Sonntag, 24.09.2023 fand in Wülfrath der erste Mannschaftswettkampf des Turnverbandes Mettmann in diesem Jahr statt. Vom TV Ratingen starteten drei Mannschaften in unterschiedlichen Wettkampfgruppen. Alle Turnerinnen haben an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) geturnt.
In der jüngsten Mannschaft (JG 2014 & 2015) starteten Julica Kohlen, Lena Tolksdorf, Lisa Scharffetter, Julia Finger, Hedy Engelhardt und Ella Doege. Sie zeigten eine starke Leistung und erzielten den 1. Platz. In dieser Mannschaft turnten zum ersten Mal zwei Mädchen (Hedy und Ella) aus der Nachwuchsturngruppe von Tanja Rieger-Jekutsch mit.
Die zweite Mannschaft (JG 2011-2013) bestehend aus Matilda Kruse, Lea Marie Tiedchen, Sophia Baumeier, Liana Kienzler, Amelie Sensenbrenner und Enie Wernerzeigten ebenfalls eine ausgezeichnete Leistung und erreichten auch den 1. Platz. Bei dieser Gruppe hat die Nachwuchsturnerin Enie zum ersten Mal mitgeturnt.
Die weitere Gruppe mit Lynn Kunda, Leni Pregel, Mia Franken, Tilda Spahn, Leonie Bolz und Izaro Ortego de la Torre starteten in der 3. Wettkampfgruppe (JG 2008-2011). Sie sicherten sich den 2. Treppchenplatz.
Somit haben sich all drei Mannschaften für den zweiten Mannschaftswettkampf auf Verbandsgruppenebene qualifiziert. Dieser findet am Sonntag, den 12.11.2023 statt.
Wir sind sehr stolz auf unsere Turnerinnen für Ihre starke Performance.
Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
Gerätturnen 3. Qualifikationswettkampf 2023
Am Samstag, 17. Juni 2023 fand in Aachen der dritte Wettkampf „Landesfinale P-Stufen - Einzel“ statt.
6 Turnerinnen aus unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe haben sich für diesen Einzelwettkampf qualifiziert. Jede Turnerin musste an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
Am Vormittag starteten im ersten Durchgang die Turnerinnen Amelie Sensenbrenner (Jg 2013) und Lea Marie Tiedchen (Jg 2012). Amelie erreichte den 19. Platz und Lea den 20. Platz.
Im zweiten Durchgang traten Matilda Kruse (Jg 2011) und Lynn Kunda (Jg 2008) an. Matilda holte sich den 27. Platz und Lynn sicherte sich den 11. Platz.
Am Nachmittag turnte Filippa Krause (Jg 2007) und schaffte den 7. Platz. Emma Hardenberg (Jg 2004) zeigt eine starke Leistung und konnte sich den 3. Treppenplatz holen.
Wir gratulieren allen Turnerinnen zu ihrer ausgezeichneten Leistung im ersten Halbjahr!
Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
Gerätturnen Wettkampf 2023
Am Sonntag, den 14. Mai 2023 fand in Wuppertal der zweite Wettkampf „Verbandsgruppenausscheidung 2023 - Einzel“ in diesem Jahr statt.
12 Turnerinnen aus unserer Gerätturn-Wettkampfgruppe haben sich für den zweiten Wettkampf qualifiziert. Jede Turnerin musste an allen vier Geräten (Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden) turnen.
Am Vormittag starteten im ersten Durchgang die Turnerinnen der Jahrgänge 2004, 2007, 2008, 2009 und 2014. Emma Hardenberg (Jg 2004) und Lynn Kunda (Jg 2008) konnten sich beide den 2. Treppenplatz erobern. Filippa Krause (Jg 2007) holte sich den 3. Platz. Weitere Turnerinnen erreichten die folgenden Plätze: Mia Franken (Jg 2009) 15. Platz, Lena Tolksdorf (Jg 2014) 16. Platz, Julica Kohlen (Jg 2014) 24. Platz, Lisa Scharffetter (Jg 2014) 27. Platz und Julia Finger (Jg 2014) 33. Platz.
Im zweiten Durchgang traten die Jahrgänge 2010, 2011, 2012 und 2013 an. Amelie Sensenbrenner (Jg 2013) zeigte eine starke Leistung und konnte sich auf das oberste Treppchen platzieren. Lea Marie Tiedchen (Jg 2012) turnte sich auf den 3. Treppchenplatz hoch. Larisa Schliewe (Jg 2012) erreichte den 14. Platz und Matilda Kruse (Jg 2011) erreichte den 5. Platz. Tilda Spahn musste leider verletzungsbedingt abbrechen.
Nur die 10 besten Turnerinnen der Wettkampfgruppen, dürfen sich beim nächsten Wettkampf am Samstag, den 17. Juni 2023 in Aachen beim RTB-Endwettkampf beweisen und weiter turnen.
Wir wünschen Ihnen für den dritten Einzelwettkampf schon jetzt viel Erfolg!
Trainerteam: Claudia Krause, Jule Riedel, Lilli Lüke und Stefanie Kienzler
- 1