Aktuelles von den Fechtern
3. Platz bei den Rheinischen Mannschafts-Meisterschaften 2019
Erfolg für Ratinger Fechter
3. Platz für Fabian Ulrich, Luca Krüger und Tristan Teichner (v.l.)
Am Samstag 9.3.19 konnten die Ratinger Fechter einen weiteren Erfolg verbuchen. Nach spannenden Gefechten konnten sie bei den Rheinischen Mannschaftsmeisterschaften den dritten Platz erreichen. Im Team waren Fabian Ulrich, Luca Krüger und Tristan Teichner.
Weihnachtsfeier der Fechter
Bowling und Pizza-Essen

Das war mal etwas anderes als Fechten. Die Kinder der Fechtabteilung haben sich zum Bowling getroffen. Mit viel Spaß haben sie hier ihre Fähigkeiten erprobt und sich nach der Anstrengung im Restaurant gestärkt. Kommentar von Nico: "Die Weihnachtsfeier hat richtig Spaß gemacht. Es war toll, die anderen Kindern man nicht beim Fechten zu treffen sondern mit ihnen zu bowlen".
Turnierbericht Nordrhein-Westfalen-Meisterschaften Dortmund
Einmal Gold, zweimal Bronze bei den Säbel NRW Meisterschaften in Dortmund

Die erfolgreichen Ratinger Fechter.
Am 22./23.9.18 sind 13 Fechter des TV Ratingen bei den NRW Meisterschaften in Dortmund an den Start gegangen.
Am ersten Tag der Säbelwettbewerb konnten drei unsere Schüler-Athleten ihre Medaillen sichern. Bei den Damen hat Elizabeth Champion ihrem Namen Ehre gemacht. Sie entschied nach gutem Start mit 10:6 das Finale zu ihren Gunsten und gewann Gold. Sofia Ulrich zeigte ebenso eine tolle Leistung und sicherte sich die Bronzemedaille.
Der Wettbewerb der Schülern Herren wurde diesmal nach dem neu eingeführten A/B/C Modus durchgeführt, wobei die Teilnehmer der Jahrgänge U11 und U12 zusammengelegt wurden. Laurence Diekmann zeigte sich nervenstärker als seine Kontrahenten und gewann nach spannenden Gefechten dabei die Bronzemedaille.
Weitere Platzierungen am Tag 1:
Schüler: Samuel Mathiot 5; Tammo Hahn 6; Nico de Weert 4.
B-Jugend: Fritz Meyer-Schönherr 8; Conrad Teichner 9.
Junioren: Mark Bille 7; Tristan Teichner 14; Mattis Habig 20.
Am zweiten Tag ging es mit folgenden Ergebnissen für die A-Jugend weiter: Julian Rober 6; Tristan Teichner 11; Mattis Habig 14; Fabian Ulrich 21; Benjamin Palm 34; Henrik Zinnenlauf 36.
Turnierreifeprüfung
Der erste Schritt zur Fechterkarriere ist getan. Ein Bericht von Nico de Weert (9)

Nico (Mitte) mit den Absolventen anderer Vereine.
Hallo, ich bin Nico de Weert!
Am 9.3.18 war ich bei der Fechtreifeprüfung in Bonn.Erst musste ich einen 45 minütigen schriftlichen Test schreiben und dann ganz viel Praxis zeigen.
Tage vorher habe ich viel dafüt gelernt.
Das war ein aufregender Tag. Der hat mir aber viel Spass gemacht.
Und nun darf ich bei Turnieren mitmachen.
Euer Nico
Schwimmwettkampf in Solingen
2. WK-Mannschaft
Am 2. März-Wochenende standen 14 Sportler der 2. Wettkampfmannschaft beim 39. Internationalen Schwimmfest in Solingen am Start.
Als erfolgreichste Medaillensammlerin erwies sich dabei Vielstarterin Lena Görgens (Jg. 2006). Bei gleich sieben Starts standen am Ende 5 erste und 2 zweite Plätze für die junge Sportlerin zu Buche. Die ersten Plätze erschwamm sie sich dabei über 200m Lagen, 200m Freistil sowie in Schmetterling, Freistil und Rücken über 50m Distanz.
Dreimal erste wurde Emily Schier ebenfalls aus dem Jahrgang 2006, die über die drei Brust-Distanzen (50m, 100m und 200m) am Ende sich jeweils als erste ehren lassen durfte. Dabei überzeugte sie besonders über die 50 Meter in einer Zeit von 0:38,36.
Leonard Link (2006) schwamm bei vier Starts dreimal auf das höchste Siegerpodest (200m Lagen, 50m Schmetterling und 100m Freistil) sowie über die 50m Freistil auf Platz 2.
Celine Lehnard konnte fünf Medaillen mit nach Hause nehmen. Über die 50m Brust konnte sie hinter ihrer Vereinskameradin Emily Schier Platz 2 im Jahrgang 2006 erschwimmen. Dazu kamen dann noch dritte Plätze über 200m Lagen, 50m Freistil, 100m Brust sowie 200m Freistil.
Lea Weber (Jg. 2005) konnte gleich bei fünf Starts Platz eins in ihrem Jahrgang belegen. Von den geschwommenen Zeiten stachen dabei die 0:31,66 über 50m Schmetterling sowie die 0:29,55 über die 50m Freistil heraus.
Noch etwas schneller über 50m Freistil war die ein Jahr ältere Charlotte Wendel mit einer Zeit von 0:28,57. Dazu wusste Charlotte auch über 50m Rücken in 0:32,91 sowie 100m Freistil in schnellen 1:02,33 zu begeistern.
Weitere Medaillenplätze konnten Mia Wirminghaus (Jg. 2006), Marie Görgens (Jg. 2004), Helen Burchard (Jg. 2004) sowie die jüngste TV Starterin Alia Lehnard (Jg. 2009) erringen, so dass der TV Ratingen einen sehr guten Platz vier in der Vereinswertung am Ende des Wettkampfwochenendes belegte.
Trainer Ralf Kastner war mit den gezeigten Leistungen zufrieden. Gerade die jüngeren Aktiven aus dem Jahrgang 2006 gilt es langsam an die nächsten Herausforderungen heranzuführen. Neben einigen Qualifikationszeiten für die NRW Meisterschaften konnten auch Lea Weber und Charlotte Wendel das Leistungsniveau für die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften erneut nachweisen.